Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku möglich?

Mo 8. Feb 2016, 11:00

Moin,

die Überschrift sagt ja schon fast alles! Ich überlege von meiner K-30 auf die K-3 II umzusteigen, da sie mir sowohl eine Spiegelvorauslösung bietet, und einen als auch einen Anschluss für ein Richtmikrofon hat. Einzig die fehlende Möglichkeit AA-Akkus zu nutzen macht sie wenig attraktiv. Deshalb wäre ggf. der Kauf eines Batteriegriffes ein Möglichkeit. Da es bei Ricoh leider zum Batteriegriff online zum Herunterladen gibt, hoffe ich, daß mir hier jemand Licht in mein Dunkel bringen kann. :mrgreen:

Mich interessiert nämlich, ob die K-3 II auch dann funktioniert, wenn man nur die AA-Akkus in Batteriegriff D-BG5, jedoch nicht den originalen, proprietären D-LI90-Akku in die Kamera einsetzt?

Ich möchte mich einfach nicht mit zwei unterschiedlichen Akkus herumschlagen müssen, wo ich doch 4 Satz Eneloops hier habe. :nono:

Gruß
Jörn
Zuletzt geändert von Jörn am Mo 8. Feb 2016, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 11:30

Hi Jörn, ich kann nur soviel dazu beitragen: Ich nutze i.d.R. nur EINEN Akku, der im BG steckt. Seit ich den habe, klebt der daran. D.H. ich nutze den Kamera--Akku-Schacht nicht.
Ich kann jetzt nur vermuten, dass dies auch mit deinen Eneloops möglich sein sollte...

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 12:01

Außerdem gibts den BG 5 gerade oben drauf beim Kauf einer k3 ii. Einfach beim Sponsor schauen

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 12:12

Hi Jörn,

an meiner K5IIs gehts es ohne Probleme. Eben getestet. Ich denke dann wird es auch an der K3 gehen.

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 12:18

Kl appt bei meiner K-3 I. Aber eine Bedienungsanleitung war meine Erinnerung nach beim BG nicht dabei. Nur die üblichen Konformitätserlklärungen und der Hinweis zur Batterieentsorgung.

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 12:22

Muss ja gehen, ansonsten würde ja die Kamera den Dienst verweigern wenn der interne Akku leer oder im Betrieb eine Zelle sich verabschiedet.
Geht übrigens andersherum genau so.

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 18:11

Moin Jörn,
Ich mag jetzt nicht unken, jedoch braucht die K-3II mehr Strom als z.B. eine K-5II.
Bei letzterer bin ich mit den Eneloops im BG nicht so zufrieden gewesen.
Zwischen dem Li-Kameraakku und den Enes liegen dann schon etliche Bildchen. Mal ganz davon abgesehen das die auch schwerer sind.

Bei der Kamera ist doch eh schon ein Originaler Akku bei und in der Kamera könntest Du im Menü einstellen das erst der BG-Akku geleert werden soll. So hätte man zumindest die Reserve wenn der BG leer sein sollte und Du musst den Akkuschacht nicht leer lassen.
Ich hab grade nicht parat wie viele Zeilen in eine K-30 reinkommen aber im D-BG4 sind es 6 Stück.
Ich bin übrigens wieder davon abgekommen die AA-Akkus im BG zu verwenden. Wie schon geschrieben: Zu schwer und ich habe keinen "Parkplatz" für die Reserve-SD-Karte!
Der AA-Adapter ist allerdings für den Worst Case immer im Rucksack, vor allem wenn es in den Urlaub geht.

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 22:41

sicknote hat geschrieben:Außerdem gibts den BG 5 gerade oben drauf beim Kauf einer k3 ii. Einfach beim Sponsor schauen
Das hab ich wohl schon gesehen, aber das wird bei mir - leider - noch etwas warten müssen. :yessad:


lonee hat geschrieben:Ich mag jetzt nicht unken, jedoch braucht die K-3II mehr Strom als z.B. eine K-5II.
Bei letzterer bin ich mit den Eneloops im BG nicht so zufrieden gewesen.
Zwischen dem Li-Kameraakku und den Enes liegen dann schon etliche Bildchen. Mal ganz davon abgesehen das die auch schwerer sind.

Bei der Kamera ist doch eh schon ein Originaler Akku bei und in der Kamera könntest Du im Menü einstellen das erst der BG-Akku geleert werden soll. So hätte man zumindest die Reserve wenn der BG leer sein sollte und Du musst den Akkuschacht nicht leer lassen.
Ich hab grade nicht parat wie viele Zeilen in eine K-30 reinkommen aber im D-BG4 sind es 6 Stück.
Ich bin übrigens wieder davon abgekommen die AA-Akkus im BG zu verwenden. Wie schon geschrieben: Zu schwer und ich habe keinen "Parkplatz" für die Reserve-SD-Karte!
Der AA-Adapter ist allerdings für den Worst Case immer im Rucksack, vor allem wenn es in den Urlaub geht.
Es geht ja nicht darum, daß mir die Kapazität nicht reicht. Mit den Eneloops in der K-30 schieße ich weit über 1000 Bilder. Selbst, wenn ich mit der K-3 II nur halb so weit komme, ist das noch mehr als ausreichend. Ich will nur nicht den D-LI90 benutzen müssen, obwohl ich den Batteriegriff dran habe, weil dann müsste ich, neben den Eneloops, die ich inzwischen für alles verwende, außerdem noch mit den Pentax-Akkus hantieren. So ähnlich liest sich nämlich die :

Das Batteriefach bietet die Option zusätzlich zum Kameraakku einen weiteren Akku D-LI90 zu verwenden. ... Optional können sogar 6 Batterien Typ AA verwendet werden.


Gruß
Jörn

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 23:02

Der LI90 hat im Schnitt reale 1790 mAh, gemessen an einen "richtigen" Ladegerät. ;)

Diese Kapazität erreichen normale NimH locker, ich habe Ansmann mit 2600 mAh und verwende sie fast überall wo AA oder AAA gebraucht werden.

Wenn Du also solche Akkus in den BG packst, hast Du definitv mehr Akkulaufzeit + die hohe Flexibilität der Standardgrösse.
Da der LI90 ein LiIo ist, hat er eine sehr flache Selbstentladungskurve, Du könntest ihn also als Reserveakku in der Kamera monatelang lassen.
Wenn Du an der Kamera im Batteriemenü angibst "erst den Batteriegriff benutzen" wird dieser auch nicht angezapft.

Gefühlt schlechter ist sehr relativ, Kapazität ist Kapazität. Ein Meter ist auch immer ein Meter. :)
Der Hauptgrund liegt eher an der Lademethode.

Ich halte es für eine gute Idee, ich werde definitiv bei der K3II mit BG genauso verfahren.

Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Mo 8. Feb 2016, 23:12

Es geht mir nicht um die Kapazität. Es geht einfach darum, daß ich inzwischen im gesamten Haushalt AA-Akkus von Eneloop verwende. Meine "alten" Akkus werde ich jetzt nach und nach gegen Eneloops austauschen. Das einzige, was nicht mit Eneloops läuft, ist die Fernbedienung von Claudias Fernseher und mein Astrotracer. Allerdings habe ich gesehen, daß Eneloop inzwischen auch AAA im Programm hat. 8-)

Gruß
Jörn
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz