K-1 - Wie HSS / Supersync mit welchem Outdoor-Blitz?
Mi 24. Jan 2018, 03:09
Hallo, ich bin schon länger stiller Mitleser, aber verliere mittlerweile den Durchblick beim Thema Highspeed-Blitzen (1/8000s) mit der Pentax K-1. Bisher bin ich nur Besitzer von 4 Yongnuo YN560-III mit YN560-TX.
Da ich jetzt gerne in das Outdoor-Blitzen einsteigen möchte, würde ich gerne wissen, welche Technik Setups ich hier am einfachsten, besten mit der Pentax K-1 umsetzen könnte: Welche Blitze? Welche Sende/Empfänger für HSS?
Preislich bin ich recht offen, vllt. geht ja sogar was mit den Yongnuos?!
Ich würde mich über bewährte Vorschläge zu Systemen freuen.
Re: K-1 - Wie HSS / Supersync mit welchem Outdoor-Blitz?
Mi 24. Jan 2018, 07:18
Die Antwort kann man erst ordentlich geben, wenn Du sagst a) wieviele Stück Blitze musst Du mindestens haben. und b) welche Leistung muss jeder Blitz mindestens haben.
Du schreibst auch nicht explizit, dass Du den Blitz entfesselt von der Kamera weit weg aufstellen willst. Auch das solltest Du beschreiben.
In Abhängigkeit von Deinen Antworten kommen Setups von 90 EUR über 1000 EUR bis zu "geht nicht" raus.
Re: K-1 - Wie HSS / Supersync mit welchem Outdoor-Blitz?
Mi 24. Jan 2018, 08:24
Am Einfachsten und unkompliziertesten ist Priolite. Die bieten HSS Blitze mit Akkus (also perfekt für Outdoor da Steckdosenunabhängig) und fetter Leistung für Pentax an. Einfach Fernbedienung anstecken und loslegen. Dafür ist es teuer. Aber damit kannst du eig. ohne Einschränkung alles machen.
Re: K-1 - Wie HSS / Supersync mit welchem Outdoor-Blitz?
Mi 24. Jan 2018, 10:57
HSS: schau mal was dir als Sender und Empfänger der Cactus V6II bringt ( ich hab den wegen HSS+P-TTL) also einen für die Kamera, und ggf. einen für jeden Blitz, wenn der nicht eh schon mit so einem System arbeitet.
Für deine Blitze gibt es auch einen entsprechenden Sender für die K-1 vom Yongnuo - wie das mit HSS ausschaut ???.
Re: K-1 - Wie HSS / Supersync mit welchem Outdoor-Blitz?
Mi 24. Jan 2018, 12:09
Ich habe mir einen Neewer NW600BM mit Akku für Outdoor mit dem passenden Trigger zugelegt. Nach einigen hundert Aufnahmen bin ich immer noch sehr zufrieden damit, inzwischen auch ergänzt mit dem NW850II. Beide lassen sich hervorragend mit dem Trigger N1T-N (bei Pentax funktioniert der Nikon Trigger) auch in der Leistung ansteuern.
Allerdings nutze ich bisher die HSS Funktion (noch) nicht.
Für HSS funktioniert anscheinend der Cactus V6II in Kombination mit dem N1T-N, habe ich allerdings noch probiert. Laut einigen Videos die man auf Youtube bei der Suche nach Pentax HSS findet aber prima funktionieren.
Re: K-1 - Wie HSS / Supersync mit welchem Outdoor-Blitz?
Mi 24. Jan 2018, 13:35
beholder3 hat geschrieben:Die Antwort kann man erst ordentlich geben, wenn Du sagst a) wieviele Stück Blitze musst Du mindestens haben. und b) welche Leistung muss jeder Blitz mindestens haben.
Du schreibst auch nicht explizit, dass Du den Blitz entfesselt von der Kamera weit weg aufstellen willst. Auch das solltest Du beschreiben.
In Abhängigkeit von Deinen Antworten kommen Setups von 90 EUR über 1000 EUR bis zu "geht nicht" raus.
Erstmal vielen Dank für deine Anmerkung, aber ich wollte mir erstmal eine Überblick schaffen.
Ansonsten zu deinen richtigen Hinweisen: a) Ein starker Blitz um gegen die Sonne zu blitzen würde reichen. b) Ich denke hier sollten 400 W/s ausreichend sein?!
Ansonsten sollte das Blitzen entfesselt off-Camera sein. Preis kann bis max. 1500 € sein. Bin aber auch an einer "Billig"-Lösung interessiert. Was ist halt so möglich?!