Re: IKEAs LADDA-Akkus offensichtlich umgelabelte Eneloop Pro
Fr 16. Mär 2018, 21:44
Tja, wenn sich sowas erstmal herumspricht, dann ist es schon zu spät... Zum Glück habe ich die Schublade voll mit Eneloops. Aber wenn sich im Laufe des Jahres mal was ergibt und die haben LADDAs, dann nehme ich trotzdem welche mit. Die Teile sind ja kaum teurer als Batterien und unsere kabellosen Weihnachtsbaumkerzen könnte ich damit auch betreiben... Sind ja so einige...
Re: IKEAs LADDA-Akkus offensichtlich umgelabelte Eneloop Pro
Sa 17. Mär 2018, 10:43
Erstmal danke für den Tipp. Habe mir vorigen Freitag auch gleich 8x AA und 8x AAA gekauft. Die Dinger sind selbst in der Schweiz spottbillig. Der Einkauf allerdings nicht. Frau: "Was, Du gehst zu IKEA? Da kannst Du gleich noch .... mitbringen."
Re: IKEAs LADDA-Akkus offensichtlich umgelabelte Eneloop Pro
Sa 17. Mär 2018, 11:43
thk hat geschrieben:Erstmal danke für den Tipp. Habe mir vorigen Freitag auch gleich 8x AA und 8x AAA gekauft. Die Dinger sind selbst in der Schweiz spottbillig. Der Einkauf allerdings nicht. Frau: "Was, Du gehst zu IKEA? Da kannst Du gleich noch .... mitbringen."
Gruss, Thomas.
Tja, das hätte dir klar sein müssem!
Das macht man anders: "Ich fahre mal kurz zum Baumarkt. Ich brauche ein paar Schrauben und so..." Wenn du dann nach hause kommst: "Oh, auf dem Rückweg bin ich noch eben bei Ikea vorbei gekommen und da fiel mir eine Forumsdiskussion über diese neuen, tollen, günstigen Akkus ein, die es da gibt..."
Re: IKEAs LADDA-Akkus offensichtlich umgelabelte Eneloop Pro
Sa 17. Mär 2018, 12:27
Hi,
ich war letzten Samstag im Ikea Salzburg, da hatten die die Akkus in rauen Mengen. Beide Größen, beide Qualitäten.
Hab mir auch ein paar gekauft. 2 Punkte:
#1 Wenn mit ready to use zumindestens teilaufgeladene Akkus in der Packung heissen soll, dann war das bei mir nicht der Fall. Alle Packungen zeigten (6x AA, 2x AAA) im Ladegerät beim Einlegen null Balken. Ist ja nicht so schlimm.
#2 Beim Einlegen in mein Blitzgerät kam de unagenehme Überraschung. Die Laddas AA haben einen grösseren Durchmesser als normale AA-Batterien. Habe das dann mal gegoogelt und es ist wohl so, dass das bei vielen Akkus so ist, dass die Größenspezifikation eher am oberen Rand ausgenutzt wird. Bei meinem Metz 64 AF-1 führt das dazu, dass die Laddas sehr satt sitzen. Man bekommt sie nur mit etwas Kraft rein und raus ist eine Qual und geht nur mit Werkzeug. Richtig schlecht ist dabei dann aber, dass der Kontakt nicht mehr gegeben ist. Der Federkontakt kann den Akku nicht mehr bewegen und an den Gegenpol drücken. In der Folge ist es mir aus nach mehrmaligen Rein und Raus nicht gelungen eine sichere Stromversorgung zu bekommen. Das geht so nicht. Ich überlege, ob man diese weisse Hülle entfernen kann. Hat das schon mal jemand gemacht?
Re: IKEAs LADDA-Akkus offensichtlich umgelabelte Eneloop Pro
Sa 17. Mär 2018, 13:03
Würde ich nicht machen, ehr würde ich sie umtauschen oder Geld zurück verlangen.
salador hat geschrieben: #1 Wenn mit ready to use zumindestens teilaufgeladene Akkus in der Packung heissen soll, dann war das bei mir nicht der Fall. Alle Packungen zeigten (6x AA, 2x AAA) im Ladegerät beim Einlegen null Balken. Ist ja nicht so schlimm.
#2 Beim Einlegen in mein Blitzgerät kam de unagenehme Überraschung. Die Laddas AA haben einen grösseren Durchmesser als normale AA-Batterien.
Da sie womöglich tiefenentladen waren und vom Durchmesser nicht in das Gerät gehen würde ich von einem defektem Akku ausgehen.
Die Außenfolie dient außerdem als elektrischer Isolator wenn du sie entfernst, liegen die Akkus im Gerät womöglich mit dem Minuspol aneinander und somit ist die Funktion nicht mehr gewährleistet. (sie sind nicht mehr in Reihe geschaltet)
Re: IKEAs LADDA-Akkus offensichtlich umgelabelte Eneloop Pro
So 18. Mär 2018, 18:00
Im Ikea hier in Trondheim gibt es auch noch ne ganze Menge! Sollte mir vielleicht einige für den Batteriegriff kaufen. Wie schlagen sich denn 6 solche Akkus im Batteriegriff verglichen mit dem normalen Akku der K-3II? Also bekommt man mehr oder weniger Laufzeit aus denen heraus?