Mo 14. Nov 2016, 11:19
Ich habe vor kurzen mein Kameragerödel erweitert in den Makrobereich.
Gestern wollte ich im Wald etwas damit spielen und kam ganz schnell an meine erste Hürde.
Ich fange mal mit dem Aufbau an:
Kamera: K3II
Gläser: SMC-M 1:1,7/50 | DFA 100 Makro | Meyer Optik Oreston 1:1.8/50
Blitze: Sigma EM 140 Ringblitz und Metz 58 AF-1
Problem:
Habe ich das DFA drauf, kann ich problemlos den Metz als Slave (Servo) ansteuern, ich hab ja TTL, alles in Butter.
Mache ich nun eines der manuellen Objektive drauf ist es natürlich mit TTL vorbei, im manuellen Modus löst aber nur der Sigma-Blitz aus, ich weiß nun mittlerweile das der Servo-Modus vom Metz ein TTL Blitz braucht um auszulösen, er reagiert also nicht auf einen normalen Blitz. (Wobei ich den Unterschied auch ganz gern erfahren würde wie der Blitz das erkennt)
Ich habe hier noch einen Sender/Empfänger von Hähnel, allerdings hat der Sender nur einen Blitzkontakt, Gedanke hierzu wäre, auf einen Blitzwürfel das Sigma befestigen und seitlich den Hähnel-Sender, der Empfänger wäre dann am Metz befestigt.
Ich weiss das dann alles nur noch manuell geht, stört mich nicht.
Würde das gehen? ich müsste wenn dann noch so einen Blitzwürfel besorgen und ungern hinterher feststellen geht trotzdem nicht...
Hat jemand von euch Studio und Potraitjunkies eine Idee wie ich den Metz anderweitig zum arbeiten überreden kann?
Danke schon mal.