Heute hat ein Hund meinen während des Fotografieren neben mir liegenden Rucksack mit einem Baum verwechselt... Die Hundebesitzer waren freundlich, Adressen sind ausgetauscht, versichert sind Sie auch etc. und ich bin auch nicht sauer. Wir haben auch Hunde in der Familie. Es gibt Dinge die passieren mal. ABER: wie kriege ich den Rucksack jetzt sauber? Hat jemand selbst Hunde und einen Tipp für mich?
Also im Ernst, ich hatte sowas mal mit Katzen-Urin. (Er hatte wohl den Rucksack immer in Verbindung damit gebracht das ich jetzt aus dem Haus gehe sobald ich mir diesen schnappe) Es war ein langer Kampf. Von einweichen in der Badewanne, danach bei Minusgraden auf den Balkon (habe mal gelsesen das Kälte Bakterien/Gerüche bindet) und danach erst nochmal in die Waschmaschine. Ich lönnte schwören ich rieche das heute noch ein bissl...kann aber auch Einbildung sein.
Danke schon mal für die Hinweise - einige werde ich befolgen - aber bestimmt nicht alle :p
In die Waschmaschine wird schwer - ein CompuPrimus ist etwas zu groß für meine Waschmaschine - also wohl zur Reinigung. Mal sehen was LowePro schreibt - ich will ja auch nicht die Polsterung als Matsch zurückbekommen...
Versuche es mit Kaffeepulver. Ich war überrascht wie ich aus einem alten "Müffelaktenordner" den Miefgeruch herausbekam. Vielleicht klappt das auch bei Hundeurin. Ich habe schon oft gelesen, dass Kaffeepulver ein Wunderzeug sein soll, was alte abgestandene miefige Gerüche betrifft. Wenn gar nichts mehr hilft, hilft wohl nur der Tipp von pentaxnweby.