ich hatte ein solches System im profesionellen Studioeinsatz. Was mich an dem Set stört, ist die Breite. Aber hier ist halt die Frage, was du machen willst. Die Grösse taugt höchstens als Portraithintergrund. Ganzkörper und Schattenfrei ist damit kaum mehr mehr möglich.
Ich war eigentlich eher auf der Suche nach Lampen, da bin ich zu diesem Set gekommen. Und wie´s der Zufall will, kam das Hintergrundsystem dann tatsächlich gleich zum Einsatz, denn ich mußte ein Gruppenfoto für einen Werbeflyer machen. Die Größe von 3 x 6 Metern sind da wirklich sehr gut. Wenn man es nicht so groß braucht, kann man einfach eine der Querstangen beim Aufbau weglassen und den Stoff entsprechend umschlagen. Der Stoff ist sehr fest, fast schon steif. Baut man das Set in voller Größe auf, also mit 3 Meter Breite ist es nicht gerade das Stabilste und es hängt leicht durch, aber es hält.
kmx-5 hat geschrieben:mit 3 Meter Breite ist es nicht gerade das Stabilste und es hängt leicht durch, aber es hält.
Man soll auch keine Klimmzüge machen. Es hält wirklich. Auch wenns nicht so aussieht Das hatte ich. Ohne Lampen natürlich und keinen grünenr Hintergrund
diego hat geschrieben: und keinen grünenr Hintergrund
Für den nächsten Fototermin werde ich mir wohl noch den weißen Hintergrund kaufen (gibt es einzeln), ich hatte mir vom grünen Hintergrund mehr Potential beim Freistellen versprochen - ich wurde eines besseren belehrt
Ich mußte für einen Nachzügler das Ganze ebenfalls bei mir im Wohnzimmer verkleinert noch einmal aufbauen. Den Stoff konnte ich problemlos entsprechend falten. Die Querstange besteht aus 4 Teilen, die zusammengesteckt werden a 75 cm. Somit hat man die Möglichkeit 1,50 m / 2,25 m / 3,00 m. Der Stoff wird auf ca. DIN A3 Größe gefaltet geliefert, diese Bruchfalten sind auch nach dem Aufbau sichtbar. Ob sie sich problemlos wegbügeln lassen kann ich nicht sagen, für mein Foto war das nicht weiter wichtig, da ich eh den kompletten Hintergrund ausschneiden mußte.