Wow, das sind ja schon richtig gute Tipps. Vielen Dank euch allen!
Habe mir die Diskussion im blauen Forum mal durchgelesen. Also nicht alle Seiten, sonst wäre ich nicht schon wieder hier, aber einige...

chriskan hat geschrieben:
Man kann das Rollo auch sehr leicht zusammenrollen und sicher zwei Rollen mit verschiedenen Farben übereinander montieren.
Was meinst du denn mit "verschiedene Farben übereinander"???
Auf einen weißen Hintergrund kann ich vermutlich am besten verzichten. Grau wäre sicht zum farbig anblitzen optimal, schwarz hat aber auch was. Hm, vermutlich wäre Grau am vielseitigsten. Man kann ja mit einem anfangen und bei Gefallen noch ein schwarzes Rollo dazu kaufen.
Nur die Sache mit dem Fußboden ist nicht geklärt. DAFÜR wäre schwarzer Molton vielleicht geeignet. Oder ebenfalls grauer? Das könnte vielleicht auch ein leichterer Stoff sein, den man dann einfach nur auf dem Boden auslegt. Könnte man bei Bedarf dann auch mal waschen und es wäre nicht so dramatisch, wenn er falten hätte nehme ich an.

Diox hat geschrieben:
1. Papierhintergrund
2. Tupplur
3. Falthintergrund
Lastolite scheidet wegen des Preises schon mal aus. Mache das nur als Hobby und diese Art von Fotos auch nicht hauptsächlich.
Ein Falthintergrund wäre in der Tat zu klein. Außerdem muss ich nicht mobil damit sein. Ich kann ein langes Rollo sogar sehr gut auf dem Kleiderschrank lagern. Das wäre schon eine gute Sache.

Papierrolle klingt im Prinzip auch nicht schlecht, aber da auf dem Boden ein Teppich drunter liegt, würde es überall wo man draufsteht schnell Knicke geben usw. Die Idee mit dem Rollo und Stoff auf dem Boden gefällt mir nicht schlecht...

BUDDI hat geschrieben:
Es gäbe der Vollständigkeit halber auch Vinylhintergründe die man auf 2m schneiden lassen kann oder der günstige Tip: mal beim Teppichhändler nach Resten fragen. Die Unterseite ist oft nahezu weiß und hier auf ein Stativsystem zum Aufbau auszuweichen ist nun auch nicht die riesen-Krux. Gescheit angeblitzt passt das.
Denke, Falthintergrund oder wenn Mobilität nicht wichtig ist das Tupplur wären meine Empfehlung.
Bei Vinyl hätte ich Angst, dass es zu stark spiegelt/reflektiert - vor allem beim Anblitzen.
Mobilität ist wie oben geschrieben nicht das Thema, von daher tendiere ich zu dem Rollo. Zunächst wohl erstmal das graue denke ich.
Tja, Ralf, die Papierbahnlänge ist schon toll, aber die Breite grenzwertig...
Vielen Dank nochmal an alle. mit eurer Hilfe habe ich jetzt glaube ich was sehr passendes zu gutem Preis gefunden. Hm, dummerweise waren wir gerade vor 'ner guten Woche bei Ikea, aber da braucht man ja immer mal was...
