Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 17:21

Hi Leute,

in den letzten Monaten hatte ich irgendwie das Thema Handschlaufe im Visier. Ich hatte schon eine, die ich zusammen mit dem HuGu-Gurt erworben hatte. Die macht man wie eine Schlinge um das Handgelenk und dann dient sie als Sicherung gegen Herunterfallen. Aber sonst hat man kein Gefühl der Stabilität oder so. Also irgendwie war es das nicht.

Dann schaute ich mir die Canon-Handschlaufe bei einem Freund an. Gar nicht so schlecht das Teil. Vor allem, weil man sehr schnell die Länge verstellen kann. Mal locker, mal eng, mit einem Handgriff erledigt. Aber wie alle Handschlaufen dieser Art sind die Finger auch dort eingeschränkt. Ich benutze gerne mal die Belichtungskorrekturtaste oder die für die ISO-Einstellung und das ist schon schwierig...

Nun hatte mir vor wenigen Tagen Aspaltmann noch die Gelegenheit gegeben, seine schicke Herringbone-Handschlaufe an der K-3 zu testen. Tja, gleiches Problem - und alles andere als schnell nachjustiert... Also was tun? Oh, da gab es doch diese eine unverschämt teure Handschlaufe, die alles anders macht. Über 60 € für eine Handschlaufe? Ich bin doch nicht bekloppt! Oder doch? ;)

Ok, das Teil, von dem ich spreche (schreibe) ist der "SpiderPro Hand Strap". Er ist so geformt, dass die Fingergelenke eben nicht verdeckt und eingeschränkt werden. Hat was! Ich hänge unten noch zwei Videos zu dem Teil rein. Auf jeden Fall habe ich das Teil dann doch bestellt. Warum eine andere nehmen, wenn ich schon fast sicher sein kann, dass ich nicht damit zufrieden sein werde?
Ergonomie ist mir wichtig, und wenn hier immer wieder die Haptik der Pentax-Kameras gelobt wird, warum soll man sich das mit einer unpassenden Handschlaufe kaputt machen?

Die beiden Druckknopf-Anschlüsse sind für den Lederriemen, der auch noch dabei ist. In den Videos wird gezeigt, wie man den benutzt. Habe ich jetzt mal nicht abgelichtet. Bei mir sitzt unter der Kamera eine Swiss-Arca-Platte - auch vom HuGu-Gurt. Das schmale Kunststoffband der Schlaufe liegt zwischen Kameraboden und Platte. Durch den Winkel, in dem man dieses Teil fixiert, kann man den Winkel bestimmen, in dem die Hand zur Kamera greift. Für mich ist es so passend und ich kommt gut an die oberen Tasten der Kamera und auch mit dem Daumen an die AF-Feld-Taste hinten unten rechts...

Hier mal ein paar Bilder von meiner Handschlaufe an der K-3 II:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier noch zwei Videos, die das Teil ganz gut erklären bzw. die Montage zeigen:

[youtube]BiZShN_sq0o[/youtube]

[youtube]hU8KwF4wwIk[/youtube]

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 17:48

Ich hab eine von Matin und bin sehr zufrieden damit.
An der Grundplatte sind zusätzlich 2 nach vorn ausklappbare Füße, die Kamera kippt dadurch bei kürzeren Objektiven (18-135er) nicht nach vorn aufs Objektiv und kann somit auch als kleines Stativ verwendet werden.
Sehr weiches Leder!
Mal bei Amazon "Matin Handschlaufe" eingeben, meine ist die "Matin Camera Grip (JU0155) (167705)" jedoch mit der Platte wie bei "Matin m7370 Leder Handschlaufe-20 Handgelegenkgurt".
Diese Kombination hab ich leider nicht mehr gefunden :ka: , kam 29,- Euro.

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 17:56

SteffenD hat geschrieben:Ich hab eine von Matin und bin sehr zufrieden damit.
An der Grundplatte sind zusätzlich 2 nach vorn ausklappbare Füße, die Kamera kippt dadurch bei kürzeren Objektiven (18-135er) nicht nach vorn aufs Objektiv und kann somit auch als kleines Stativ verwendet werden.
Sehr weiches Leder!
Mal bei Amazon "Matin Handschlaufe" eingeben, meine ist die "Matin Camera Grip (JU0155) (167705)" jedoch mit der Platte wie bei "Matin m7370 Leder Handschlaufe-20 Handgelegenkgurt".
Diese Kombination hab ich leider nicht mehr gefunden :ka: , kam 29,- Euro.


Diese Schlaufe sieht aber schon ziemlich genau so aus wie die von Canon. Also ich komme damit nicht klar.
Die Platte, die du da meinst, ist aber keine Swiss-Arca-Platte, oder? Ich habe meine Platte ja immer drunter, damit ich schnell aufs Stativ wechseln kann. ;)

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 18:04

Nein, ist nur so eine Bodenplatte, hab ja kein Stativ und hab mich deshalb dafür entschieden.
Aber hab diese Variante schon öfters als Stativ benutzt z. Bsp. Kamera auf Moppedsitzbank gepackt :mrgreen:
Du hast alle Finger frei und ich komme auch problemlos an den ISO-Knopf bzw. Belichtungskorrektur.
Man darf nur nicht den Fehler machen und die Handschlaufe zu eng einstellen.
Da hat man zwar ein sichereres Gefühl, ist aber mit den Fingern eingeschränkt.
Meine liegt locker um die Hand, jedoch kann die Kamera nicht von der Hand fallen.

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 18:51

Dunkelmann hat geschrieben:Ich hatte schon eine, die ich zusammen mit dem HuGu-Gurt erworben hatte. Die macht man wie eine Schlinge um das Handgelenk und dann dient sie als Sicherung gegen Herunterfallen. Aber sonst hat man kein Gefühl der Stabilität oder so. Also irgendwie war es das nicht.

Dann hast du bei Hubert die falsche bestellt. ;) Es gibt auch eine Handschlaufe das nach dem Prinzip deiner neuen funktioniert und eine super Stabilität gibt und natürlich aus dem bekannten elastischen Material ist. Kostet glaub ich keine 20 €.

Das Teil geb ich nicht mehr bzw. wir haben eben eine Ewigkeit in seiner Werkstatt gesessen, um so ein Teil perfekt passend für meine Fuji zu basteln (die perfekt auf die K-3 abgestimmte fiel der Aktion leider zum Opfer - Kamera ist eh schon verkauft, sodass ich nur noch die für die K-50 hab).

Die Befestigung der SpiderPro an der Bodenplatte sieht auf jeden Fall interessant aus. Das ist ja meistens auch der Knackpunkt der ganzen billigen Produkte.

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 19:52

C.D. hat geschrieben:Dann hast du bei Hubert die falsche bestellt. ;) Es gibt auch eine Handschlaufe das nach dem Prinzip deiner neuen funktioniert und eine super Stabilität gibt und natürlich aus dem bekannten elastischen Material ist. Kostet glaub ich keine 20 €.

Das Teil geb ich nicht mehr bzw. wir haben eben eine Ewigkeit in seiner Werkstatt gesessen, um so ein Teil perfekt passend für meine Fuji zu basteln...


Zu der Zeit war das die einzige, die er im Angebot hatte. Hast du Bilder von deiner Schlaufe?
Leider hat nicht jeder den Luxus, Hubert persönlich zu kennen und sich mit ihm in seiner Werkstatt zu treffen...

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 20:34

Im ersten Bildersatz auf der hellbraunen Tischplatte. Das Bild ist mit Handschlaufe benannt:
http://www.servicemensch.info/Offline/H ... EL,11.html

Von meinen Schlaufen habe ich keine Bilder. Ich mache evtl. demnächst noch welche von der für die K-50, da ich diese verkaufen werde.
An die Arca Platte kommt ein zweiter Bügel - einer für den Hugu, der andere für die Befestigung der Handschlaufe (drittes Foto im letzten Bildersatz). Hat man eine Öse wie am Batteriegriff der K-1, ist es natürlich komfortabler.

Re: Handschlaufe? SpiderPro Hand Strap! :-)

Fr 30. Dez 2016, 20:43

C.D. hat geschrieben:Im ersten Bildersatz auf der hellbraunen Tischplatte. Das Bild ist mit Handschlaufe benannt:
http://www.servicemensch.info/Offline/H ... EL,11.html

Von meinen Schlaufen habe ich keine Bilder. Ich mache evtl. demnächst noch welche von der für die K-50, da ich diese verkaufen werde.
An die Arca Platte kommt ein zweiter Bügel - einer für den Hugu, der andere für die Befestigung der Handschlaufe (drittes Foto im letzten Bildersatz). Hat man eine Öse wie am Batteriegriff der K-1, ist es natürlich komfortabler.


Die Schlaufe, die du da zeigst, gab es wohl noch nicht vor ca. 2 Jahren. Das wäre vielleicht auch was gewesen. :thumbup:
Die Platte habe ich auch von ihm und eigentlich hat die auch zwei Ösen. Allerdings habe ich eine entfernt, da ich doch immer nur eine zur Zeit brauchte. In schwarz gibt es die nun auch? Schick!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz