Tut sie definitiv ! Ich hab jeweils eine an der K-5 und der K-3 und bin sehr zufrieden damit.
Gruß vom Ralf
Im Prinzip ist das eine sehr gute Sache. Gerade vor wenigen Tagen musste ich mit der linken Hand Schatten spenden, weil ich mit dem normalen Sucheraufsatz nichts mehr sehen konnte vor lauter Lichteinfall. Aber nervt so ein Teil nicht ziemlich, wenn man die Kamera in eine Tasche packen möchte? Gerade bei kleinen Taschen, wo man gerade mal nur die Kamera mit einem Objektiv unterbringt, ist das doch arg eng...
Dunkelmann hat geschrieben: Aber nervt so ein Teil nicht ziemlich, wenn man die Kamera in eine Tasche packen möchte? Gerade bei kleinen Taschen, wo man gerade mal nur die Kamera mit einem Objektiv unterbringt, ist das doch arg eng...
Nö, sie lässt sich mit einem Handgriff nach hinten falten und an das Gehäuse anlegen. So stört sie eigentlich gar nicht. Allerdings gibt sie mir (Brillenträger) nicht mehr den vollständigen Blick in den Sucher frei. Soll heißen links und rechts fehlt ein "Millimeter" vom Sucherbild. Damit kann ich aber bestens leben, denn dafür schließt sie hervorragend mit dem Brillenglas ab. Lichteinfall gleich Zero.
Dunkelmann hat geschrieben: Aber nervt so ein Teil nicht ziemlich, wenn man die Kamera in eine Tasche packen möchte? Gerade bei kleinen Taschen, wo man gerade mal nur die Kamera mit einem Objektiv unterbringt, ist das doch arg eng...
Nö, sie lässt sich mit einem Handgriff nach hinten falten und an das Gehäuse anlegen. So stört sie eigentlich gar nicht. Allerdings gibt sie mir (Brillenträger) nicht mehr den vollständigen Blick in den Sucher frei. Soll heißen links und rechts fehlt ein "Millimeter" vom Sucherbild. Damit kann ich aber bestens leben, denn dafür schließt sie hervorragend mit dem Brillenglas ab. Lichteinfall gleich Zero.
Gruß vom Ralf
Aha, das Teil lässt sich nach hinten klappen. Das ist ja schon mal gut. Damit könnte ich klar kommen. Oft sind es diese kleinen "Hilfsmittel", die zum einen recht günstig zu haben sind und andererseits eine enorme Verbesserung der Ergonomie oder des Workflows mit sich bringen. Nach dem "blendenen Erlebnis" vor einigen Tagen dachte ich schon an so eine Augenmuschel....
Wird der Sucher für dich nur eingeschränkt nutzbar, weil du wegen der Brille noch weiter weg von dem Sucher bist? Hat der größere Abstand zum Sucher nicht auch generell einen Einfluss auf die Dioptrienanpassung am Sucher?
Ach ja, die große Augenmuschel deckt aber doch ziemlich das Display ab wie es scheint. Ob man die also immer drauf haben will, weiß ich nicht. Gerade wenn man öfter mal kontrollieren will per Display oder gar mit LiveView arbeiten möchte, wird man doch eher den normalen Aufsatz verwenden wollen. Da kommt dann die Frage ins Spiel, ob man bei Benutzung der großen Augenmuschel die Dioptrieneinstellung anpassen muss. Das will man nämlich eher nicht dauernd machen müssen...
mit der "Werks-Muschel" sehr ich auch mit Brille den kompletten Sucherinhalt. Ich vermute auch, dass durch den leicht veränderten Abstand bei Verwendung der großen Muschel, dieser fehlende Millimeter entsteht. Wie gesagt, stört mich nicht, ich lasse sowieso immer etwas mehr Platz ums eigentliche Bild.
Allerdings, das Display deckt die große Muschel am oberen Rand schon ein wenig ab (ca. 1cm), auch wenn sie nach hinten "umgestülpt wird - nur etwas weniger
Die Dioptrien-Einstellung hab ich nach der (super-einfachen) Montage einen winzigen Hauch angepasst.