Mi 4. Jan 2023, 16:24
Mi 4. Jan 2023, 16:51
Mi 4. Jan 2023, 17:08
Mi 4. Jan 2023, 17:44
Nuftur hat geschrieben:... Was mir nicht klar ist: Das Motiv ist ja kaum jemals eine gerade Horiziontlinie, alle höheren Motivteile werden genauso abgedunkelt wie der Himmel, der das eigentliche Ziel ist. Wie wird das gehandhabt? Und was wären Kriterien, sich bei den verschiedenen Filteranbietern für diesen oder jenen zu entscheiden? Vielleicht interessieren diese Fragen außer mir auch den TE und andere.
MfG Nuftur
Mi 4. Jan 2023, 18:13
Heribert hat geschrieben:Die Filterhalter unterscheiden sich in der Handhabung, im Preis, vor allem aber in der Verfügbarkeit für spezielle Objektive ohne Filtergewinde. Hier seien mal DA*11-18mm, DFA21mm, DFA15-30mm Laowa 12mm erwähnt.
Mi 4. Jan 2023, 18:55
Mi 4. Jan 2023, 19:35
Mi 4. Jan 2023, 19:46
Mi 4. Jan 2023, 19:48
klabö hat geschrieben:Jetzt kommt eine Exotenmeinung:
Ich bin bekennender Filterfan - trotz des hohen Dynamikumfangs unserer Kameras. Mir gutem Filterglas, z. B. von Schott, bekommt man damit viele kniffelige Sachen sehr gut in den Griff, so dass am Rechner nur relativ wenig nachgearbeitet wird. Ich nutze die Grauverlaufsfilter sehr intensiv bei meinen Landschaftsaufnahmen, die oft bei Sonnenaufgang entstehen.
Mi 4. Jan 2023, 19:59
ulrichschiegg hat geschrieben: ...
PPS VF Filter (zB 160mm) an APSC zu verwenden kann zu Problemen führen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz