Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Gimbal sind gut für lange schwere Brennweiten. An meinen Stativen sind die Mittelsäulen dafür eher ungeeignet, da nicht ausreichend stabil.

Mit langen schweren Sachen schraube ich den Kopf direkt auf die Grundplatte. So wie Radomir im Bild. https://www.novoflex.de/

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2025, 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Motivsucher hat geschrieben:
Hallo Sven,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Die Idee, die Mittelsäule (samt Gimbal) zu wechseln, das klingt interessant.
Nun heißt es abwarten, bis das gute Stück hier ankommt.

Für Tipps bin ich weiterhin empfangsbereit :2thumbs:

Das Stativ habe auch wegen seiner breiteren Schulter ausgesucht.
Bei mir sieht da so aus (NMZ):





_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2025, 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
ulrichschiegg hat geschrieben:
Gimbal sind gut für lange schwere Brennweiten. An meinen Stativen sind die Mittelsäulen dafür eher ungeeignet, da nicht ausreichend stabil.

Mit langen schweren Sachen schraube ich den Kopf direkt auf die Grundplatte. So wie Radomir im Bild. https://www.novoflex.de/


Mein Rock Solid hat zwei Mittelsäulen.

Da ist jetzt die Überlegung, an der kurzen Mitteläule den Gimbal zu montieren. Die Säule wäre dabei komplett eingefahren. Wird der Gimbal nicht benötigt, löse ich den "Schraubverschluss" am Stativ und entferne die gesamte Konstruktion.

Lange Mittelsäule (mit Kugelkopf) einschieben, "Schraubverschluss" anziehen, fertig.

Das könnte funktionieren.



Vielen Dank auch an Sven. Das wäre dann die andere Variante.

Na, mal abwarten.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2025, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Noch ein kleiner Tip: Steck ein Rohr über die kurze Mittelsäule beim Transport im Rucksack. Nicht das die zerbröselt.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Motivsucher hat geschrieben:
Nun überlege ich mir immer wieder mal (das Spiel läuft seit 2-3 Jahren :oops: ) die Anschaffung eines GIMBAL.
Nachteil: Sperrig & schwer. Hm ...
Ein Gimbalkopf wiegt nur 400g mehr als dein jetztiger Kugelkopf.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Kurzer Zwischenstand:

Vorhanden war das Stativ Rollei Rock Solid Beta mark II.

Auf der langen Mittelsäule sitzt nun eine Schnellwechselplatte Leofoto QS-60.

An einem der beiden Schnellwechsel-Adapter Leofoto Q60 sitzt der alte Kugelkopf.

Am zweiten Schnellwechsel-Adapter Leofoto Q60 kommt zunächst eine Nivellierbasis (Koolehaoda PD-60 Stativ Nivellierbasis).

Und darauf sitzt nun der Gimbal Sirui PH-20 :2thumbs:


Somit kann ich sehr schnell zwischen Kugelkopf (z. B. für Landschaftsaufnahmen mit dem 21er ltd.) und Gimbal (Tiere per Tele fotografieren) wechseln. Das freut mich besonders!


Details/Bilder vom Aufbau und erste Erfahrungen folgen spätestens nach meinem Urlaub über die Ostertage.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2025, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Motivsucher hat geschrieben:
An einem der beiden Schnellwechsel-Adapter Leofoto Q60 sitzt der alte Kugelkopf.

Am zweiten Schnellwechsel-Adapter Leofoto Q60 kommt zunächst eine Nivellierbasis (Koolehaoda PD-60 Stativ Nivellierbasis).
Und darauf sitzt nun der Gimbal Sirui PH-20 :2thumbs:

Somit kann ich sehr schnell zwischen Kugelkopf (z. B. für Landschaftsaufnahmen mit dem 21er ltd.) und Gimbal (Tiere per Tele fotografieren) wechseln.
Was spricht gegen die gelegentliche Nutzung des Gimbals für Tiere und Landschaft?
Damit könntest du den Schnellwechseladapter einsparen und nur einen Schnellwechseladapter auf den Stativköpfen nutzen.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2025, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Ich wollte mir gern die Möglichkeit offenhalten, unkompliziert zwischen dem (sperrigen) Gimbal und dem (kompakten) Kugelkopf wechseln zu können.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2025, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Der Schnellwechsel-Adapter sieht gut aus.
Breit genug für eine stabile Auflage und baut auch nicht zu hoch.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Und es gibt ihn (passend zu Stativ & Stativkopf) in verschiedenen Größen/Durchmessern zu kaufen.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax 1.4x Rear Converter Tele-Extender
Forum: Kaufberatung
Autor: finlan
Antworten: 14
Idee: Kann man 3D-Drucker-Module für Fokusschlitten nutzen?
Forum: Small Talk
Autor: angus
Antworten: 4
Pentax K-1 Mark II ohne AF-Taste nutzen
Forum: Technische Probleme
Autor: cwogofoto
Antworten: 3
Autobahnbrücke statt Blutmond :-(
Forum: Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz