Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 13:14

Hallo Michael,

ich baue für mein 150-450 einen Wimberley Sidekick an den Kugelkopf an. Da ich das Stativ abwechselnd mit Kugelkopf wie auch mit Gimbal brauche, ist das für mich eine sehr gute Lösung.

Und ja, mit Gimbal ist Tele deutlich besser als mit Kugelkopf.

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 16:36

Mein Aufbau ist auch mit Sidekick. Ich habe jedoch den von Pro Media Gear. Er besitzt 2 Befestigungsebenen, eine senkrechte und eine waagerechte. Ich nehme fast immer die Senkrechte. Sie kommt in einen abgewinkelten Stativkopf, der sich nur kippen lässt - also nur ein Gelenk hat und keinen Kugelkopf -, auch auf einer Mengs-Ausgleichplatte. Und das Tele hat bei mir noch eine lange arcakompartible Schiene drunter gekriegt. damit das Ganze sich dann besser ausbaalncieren lässt.

Die Kombi mit der dicken blauen Novoflexkugel und der waagerechten Befestigungsplatte lässt alle abenteuerlichen Winkel zu ... Man muss bloß aufpassen dass nichts kippt. Das nutze ich nicht mit langbrennweitigen Tele aber gelegentlich für Makro.

VG Holger

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 16:40

Gimbal ist schön, ein guter Neiger auch. Und wesentlich kompakter. Ich bevorzuge Neiger.

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 17:22

Vielen Dank an euch drei für die zusätzlichen Anregungen!

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 20:17

Beim jährlichen Digitalevent in Baden-CH kann man jeweils mit den bekannten Fototgrafen reden.

Das Du den Porsche-Gimbal auch noch auf der Liste hast 8-) https://zenelli.com/collections/zx

Ich nutze persönlich keinen. Hab auch länger darüber philosophiert, ausprobiert und bin dann beim Kugelkopf geblieben.

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 21:01

Na das ist ja mal eine Edelschmiede!
Danke auch für diesen Tipp.
Zenelli — noch nie gehört. Die Teile sehen fantastisch aus.

Aber: Für den Preis bekomme ich ja glatt zwei Flaschen Wein :rofl:
(zumindest wenn man gern mal einen Chateau Angelus probieren mag)

Na, man wird ja wohl noch träumen dürfen ...

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Mo 17. Mär 2025, 22:51

Motivsucher hat geschrieben:Und schon fällt mir eine neue Frage an die Gimbal-Nutzer (ggf. mit Nivellierkopf) ein: Was lasst ihr fest mit dem Stativ verbunden?

Bleibt die gesamte Kombi Nivellierkopf&Gimbal bei euch fest mit dem Stativ verbunden?
Oder trennt ihr die beiden Teile gemeinsam vom Stativ?

Oder baut ihr jedes Mal alles neu zusammen?

Oder wird nur der/die/das Gimbal abmontiert, während die Nivelliereinheit gleich am Stativ bleibt.

:kopfkratz:


Moin,

ich habe mir ein Stativ rausgesucht bei dem ich den Mittelteil einfach rausnehmen kann. Auf der einen ist der Gimbal samt Nivelierkalotte, auf der anderen Kugelkopf.
So kann ich das in unter einer Minute tauschen. Je nach Anwendungszweck.

Die Kombi aus Albatros und Report hat sich als "Rock Solid" erwiesen, war mit dann auch die Dauer zu klobig.
Einen Neiger nutze ich immer noch in der verbindung mit dem Einbein. Schön leicht und kompakt. Ultra mobil.

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Di 18. Mär 2025, 16:17

Hallo Sven,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Die Idee, die Mittelsäule (samt Gimbal) zu wechseln, das klingt interessant.
Nun heißt es abwarten, bis das gute Stück hier ankommt.

Für Tipps bin ich weiterhin empfangsbereit :2thumbs:

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Di 18. Mär 2025, 17:45

Catch-22 hat geschrieben:ich habe mir ein Stativ rausgesucht bei dem ich den Mittelteil einfach rausnehmen kann. Auf der einen ist der Gimbal samt Nivelierkalotte, auf der anderen Kugelkopf.

glaube das ist bei dem "Ein Stich - kein Strich" Optik auch so gewesen :ja:



aber anstelle des VH10 kommt auf der flachen Basis der Gimbal drauf...


dann kannst du die Nivilierplatte mit dem Gimbal gegen Aufnahme mit Halbkugelkopf austauschen (der BCH10).
Denke das komplette Ding gibt es auch in schwarz aber hatte noch nie danach gesucht :mrgreen:

aber da du schon ein super tolles Stativ hast und damit super zufrieden bist, müssen wir eine andere gute Lösung für dich finden :ja:
suche ja schon ein wenig im Netz da mich das Thema auch irgendwann betreffen wird.... nicht so einfach :kopfkratz:
Zuletzt geändert von pentidur am Di 18. Mär 2025, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fremdbilder entfernt

Re: Gimbal an Tele-Zoom nutzen (statt Kugelkopf)

Di 18. Mär 2025, 20:26

Trotzdem ein herzliches Dankeschön
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz