Di 9. Mai 2017, 10:03
Hier nun meine Errungenschaft aus dem letzten Jahr- extra fürs *KloaElksche* angeschafft
Eine in Bestzustand befindliche
PK A 2,8/24mm Linse- ein wunderschönes Teil und leider wie so oft bei solchen Schätzchen, keine Sonnenblende dabei
Etwas passendes war nicht zu finden
(bis jetzt noch nichts obwohl ich immer noch auf Suche bin)
Also Notlösung gekauft: eine JJC Metall- Rundblende für ein 24mm Objektiv. Habe dieses Teil extra mit 55mm Filtergewinde statt mit 52mm (Objektivbezogen)
in der Hoffnung es gäbe bei einem schmalen StepupRing keine Vignettierungen- Pustekuchen, wäre auch zu schön gewesen!
Dann habe ich mir die Mühe gemacht und diese Sonnenblende in Anlehnung ans Original bearbeitet.
#1- so sah das Teil vor der Bearbeitung aus
(Ersatzweise mussten für die Doku jetzt andere Teile herhalten) 
#2- man nehme- Universalwerkzeug

und beginne mit den Arbeiten:
Blende mit Adapter fest aufs Objektivgewinde eingedreht, dann TopPosition markiert und dann mit meiner Visitenkarte die oberen und unteren Schnittpunkte festgelegt.
Kleine Metallsäge und in paar Minuten war der äußere Rand der Sonnenblende bis zum Gewindeinneren eingesägt.
Mit Rohrzange den Gewindebereich auf beiden Seiten herausgebrochen- ging recht gut da eine Art *Gusslegierung*.
#3

#4

#5

Die Bereiche sodann mit einer breiteren Eisenfeile *übergreifend* (beide Seiten gleichzeitig) plan/glatt gefeilt.
Zum Abschluss noch matt lackiert und das war’s dann schon!
#6 - klick it big
Finde es sieht recht hübsch aus

- wehe es sagt einer das Gegenteil
#8- das Resultat

.... fast keine Vignettierung- was minimal sichtbar ist hängt wohl mit der Objektivbrennweite zusammen, da die damaligen Analogen keinen wirklichen 100% Sucher
wie die jetzige K-1 hatten sondern bei (unterschiedlichen) 92-5% lagen.
Für mich war es die Mühe wert
LG
Ernst