Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: GeLi für das A 20/2.8

Di 9. Mai 2017, 08:15

Tolle Sache, danke für die Info!
Ich hab die Beschreibung mal in die Linksammlung aufgenommen!

MfG,
Gerd.

Re: GeLi für das A 20/2.8

Di 9. Mai 2017, 08:20

Das sieht sehr professionell aus und ist sicher auch wirksam.

Bei der Gelegenheit: Hat jemand eine Idee, wie man für das F24-50 4,0 eine Geli zaubern kann?

Re: GeLi für das A 20/2.8

Di 9. Mai 2017, 10:03

Hier nun meine Errungenschaft aus dem letzten Jahr- extra fürs *KloaElksche* angeschafft :ja: xd

Eine in Bestzustand befindliche PK A 2,8/24mm Linse- ein wunderschönes Teil und leider wie so oft bei solchen Schätzchen, keine Sonnenblende dabei :motz:
Etwas passendes war nicht zu finden (bis jetzt noch nichts obwohl ich immer noch auf Suche bin) :yessad:

Also Notlösung gekauft: eine JJC Metall- Rundblende für ein 24mm Objektiv. Habe dieses Teil extra mit 55mm Filtergewinde statt mit 52mm (Objektivbezogen)
in der Hoffnung es gäbe bei einem schmalen StepupRing keine Vignettierungen- Pustekuchen, wäre auch zu schön gewesen!
Dann habe ich mir die Mühe gemacht und diese Sonnenblende in Anlehnung ans Original bearbeitet.

#1- so sah das Teil vor der Bearbeitung aus (Ersatzweise mussten für die Doku jetzt andere Teile herhalten)
Bild

#2- man nehme- Universalwerkzeug :mrgreen:
Bild

und beginne mit den Arbeiten:
Blende mit Adapter fest aufs Objektivgewinde eingedreht, dann TopPosition markiert und dann mit meiner Visitenkarte die oberen und unteren Schnittpunkte festgelegt.
Kleine Metallsäge und in paar Minuten war der äußere Rand der Sonnenblende bis zum Gewindeinneren eingesägt.
Mit Rohrzange den Gewindebereich auf beiden Seiten herausgebrochen- ging recht gut da eine Art *Gusslegierung*.
#3
Bild
#4
Bild
#5
Bild

Die Bereiche sodann mit einer breiteren Eisenfeile *übergreifend* (beide Seiten gleichzeitig) plan/glatt gefeilt.
Zum Abschluss noch matt lackiert und das war’s dann schon!
#6 - klick it big


Finde es sieht recht hübsch aus :ja: - wehe es sagt einer das Gegenteil :beef:

#8- das Resultat
Bild
.... fast keine Vignettierung- was minimal sichtbar ist hängt wohl mit der Objektivbrennweite zusammen, da die damaligen Analogen keinen wirklichen 100% Sucher
wie die jetzige K-1 hatten sondern bei (unterschiedlichen) 92-5% lagen.
Für mich war es die Mühe wert :2thumbs:

LG
Ernst

Re: GeLi für das A 20/2.8

Di 9. Mai 2017, 11:23

ErnstK hat geschrieben:.... fast keine Vignettierung- was minimal sichtbar ist hängt wohl mit der Objektivbrennweite zusammen, da die damaligen Analogen keinen wirklichen 100% Sucher
wie die jetzige K-1 hatten sondern bei (unterschiedlichen) 92-5% lagen.
Für mich war es die Mühe wert :2thumbs:


Bilder ohne "StreuLi/GeLi" sehen genau so aus?

e: GeLi für das A 20/2.8

Di 9. Mai 2017, 11:35

zenker_bln hat geschrieben: Bilder ohne "StreuLi/GeLi" sehen genau so aus?
.... ja- leichte Abdunkelung in den Ecken.
Bild habe ich eben gemacht.........
Für mich dient diese Sonnenblende noch mehr als Schutz der Frontlinse/des Gewindes- habe schon mal wegen fehlender S-Blende fast ein Objektiv geschrottet!

Bild
Datum: 2017-05-09
Uhrzeit: 12:27:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

Re: GeLi für das A 20/2.8

Di 9. Mai 2017, 11:45

Saubere Arbeit, Ernst!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz