Di 10. Mär 2020, 14:54
Lotz hat geschrieben:Hallo alle,
..........................
Das hat mich einfach verwundert bzw. irritiert. Für was der Modus M beim Blitzgerät dann zu gebrauchen ist,
entzieht sich irgendwie meiner Vorstelliungskraft.
Viele Grüße
Markus
Di 10. Mär 2020, 16:31
Lotz hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Wie Harry schon schrieb.
Annahme: ISO nicht auf AutoISO sondern fixer Wert, Am Blitz Blitzmodus auf M stellen, im Blitzkontrollmenue an der Kamera auch auf M stellen.
Wenn Du jetzt in einem Halb-Automatik Menue bist, sagen wir Av, hast Du die Blende fixiert, die Zeit ist frei.
Wie soll die Kamera jetzt die Zeit bestimmen, sie weiss ja dass der Blitz an ist? Sie braucht einen Vorblitz.
Deshalb auf M gehen, dann ist alles fixiert und den grünen Punkt zur Belichtungsmessung. Bei Pentax mit der grünen Taste ist das wirklich wunderbar gelöst. Andere Hersteller haben übrigens das gleiche Problem.
Hallo Ulrich,
das ist ja das Thema, dass weder bei der K3II noch bei der KP im Kamerablitz-Einstelldialog (4-Wegetaster) es den Bltizmodus M gibt! Bei meiner K200 und ich glaub auch bei meiner K5IIs gab's das noch.
Viele Grüße
Markus
Di 10. Mär 2020, 16:47
Epunkt hat geschrieben:Moin!Lotz hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Wie Harry schon schrieb.
Annahme: ISO nicht auf AutoISO sondern fixer Wert, Am Blitz Blitzmodus auf M stellen, im Blitzkontrollmenue an der Kamera auch auf M stellen.
Wenn Du jetzt in einem Halb-Automatik Menue bist, sagen wir Av, hast Du die Blende fixiert, die Zeit ist frei.
Wie soll die Kamera jetzt die Zeit bestimmen, sie weiss ja dass der Blitz an ist? Sie braucht einen Vorblitz.
Deshalb auf M gehen, dann ist alles fixiert und den grünen Punkt zur Belichtungsmessung. Bei Pentax mit der grünen Taste ist das wirklich wunderbar gelöst. Andere Hersteller haben übrigens das gleiche Problem.
Hallo Ulrich,
das ist ja das Thema, dass weder bei der K3II noch bei der KP im Kamerablitz-Einstelldialog (4-Wegetaster) es den Bltizmodus M gibt! Bei meiner K200 und ich glaub auch bei meiner K5IIs gab's das noch.
Viele Grüße
Markus
Den Mode M gibt es bei der KP sehr wohl; siehe Bedienungsanleitung Seite 64.
Grüße,
E.
Di 10. Mär 2020, 18:41
Di 10. Mär 2020, 19:38
laerche11 hat geschrieben:Programmautomatik und manueller Blitz ist sinnfrei. Wenn der Blitz nicht weiß, welche Blende eingestellt ist, wird er weder richtig belichten noch richtig aufhellen. Dafür gibt es die +/- Einstellung für den Blitz.
Mi 11. Mär 2020, 08:17
Mi 11. Mär 2020, 08:28
ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo Markus, ich habe es gestern Abend auch noch mal an der KP geprüft. Der Metz 64 lässt sich im manuellen Modus betreiben, der*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***springt jeweils zurück auf PTTL.
Mi 11. Mär 2020, 08:55
Mi 11. Mär 2020, 09:40
Papa_Joerg hat geschrieben:Die Möglichkeit einen Blitz manuell im Automatikmodus zu betreiben ist unter den von Markus beschriebenen Annahmen m.E. sehr sinnvoll, dass Pentax das nicht erlaubt empfinde ich schn als ziemliche Bevormundung. Wenn der Blitz nur als Aufhellblitz dienen soll und ich die Lichmenge des Blitz fixiert haben will, dann ist gerade die Zeitvorwahl eine sinnvolle Wahl. Dann brauche ich mich nicht um die richtige Belichtung auf Basis des Umgebunglichts kümmern und kann nach kurzem Blick auf das aufgenommene Bild die notwendige Blitzleistung nachregeln. Wenn ich im M-Modus bin, muß ich darüber hinaus auch noch das Umgebungslicht im Auge haben.
Das gleiche gilt für die Übernahme der Blendenwerte von der Kamera im Automatikmodus des Blitz. Wenn hier eine Belichtungskorrektur notwendig ist, dann muß man erst in das Menü zur Belichtungskorrektur des Blitze abtauchen. Im guten alten Automatikmodus ohne schlaue Kamera-Blitz Verbindung dreht man zur Belichtungskkorrektur einfach die Blende ein wenig auf oder zu und gut ist.
Zu viel Automatik ist auch nicht gut.
Mi 11. Mär 2020, 19:25
Lotz hat geschrieben:...wollte ich den Blitz mit konstanter Leistung mit reinmischen, um das ISO etwas zu reduzieren und gleichzeitig die Bilder nicht geblitzt aussehen zu lassen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz