Hi, ich habe heute einen neu gekauften Schultergurt bekommen. So einen welcher mittel Platte und Schraube am Stativgewinde befestigt wird. So weit so gut, nur scheint die Schraube zu lang da sich die Platte fröhlich im Kreis dreht. Die Rutschhemmung, die vorhanden ist, ist somit hinfällig. Ich glaube nicht das es so sein soll, frage dies aber dennoch mal... Andererseits kann ich mir gar nciht vorstellen das man mit nur einer zentral angebrachten Schraube eine Platte so fest bekommt das diese sich nicht doch verdreht wenn die Kamera da dran baumelt während ich spazieren gehe...
Wie ist das bei euren gelöst?
So ne Schraube ist ja recht easy gekürzt, wollte mich aber mal rückversichern.
um welchen Gurt und welche Kamera (vermutlich K5II) handelt es sich? Normalerweise ist das Stativgewinde ja genormt und somit sollten solche Probleme nicht auftreten. Ist die Kameraplatte denn wirklich locker oder nur mit Kraft zu verdrehen?
Ich würde die Befestitgungsschraube nicht kürzen sondern reklamieren. Nicht das Deine Kamera der Schwerkraft folgt !
meine Kamera hängt nun schon fast 2 Jahre an einem "Carry Speed". Auch bei diesem Gurt wird die Halteplatte nur zentral mit einer Schraube befestigt. Die Platte ist aber bombenfest. Die bekomme ich nicht mit der Hand verdreht. https://www.youtube.com/watch?v=VV_zIij5Ivs
meine Kamera hängt nun schon fast 2 Jahre an einem "Carry Speed". Auch bei diesem Gurt wird die Halteplatte nur zentral mit einer Schraube befestigt. Die Platte ist aber bombenfest. Die bekomme ich nicht mit der Hand verdreht. https://www.youtube.com/watch?v=VV_zIij5Ivs
Kann ich bestätigen. Bei mir hängt die K3 dran und alles sitzt. Die mitgelieferte Platte paßt auch aufs Stativ und sitzt fest. Für meine K50 hatte ich mir ein billigeres Teil ausgesucht. Da sitzt die Platte leider nicht so fest.
Is n billiges Teil von Ebay... ich weiß nicht ob Ebay-Links hier erlaubt sind, drum nenn ich mal die Artikelnummer 231325286232, das sollte auf jeden Fall regelkonform sein. Reklamiert habe ich schon.
@Ralf + pentaxnweby danke für diese Info, dann war meine Annahme wohl falsch.
@Igor, ja ist richtig, die K5II. Das mit der Schraube sehe ich absolut unkritisch. Wenn sie bis zum Anschlag drin ist und die Platte fest, hält sie ganz genau so wie eine die nicht gekürzt werden muss.
Ok, bei dem Preis kann mann auch mal eine Schraube kürzen. Ist die Verarbeitung/das Material sonst vertrauenserweckend? Immerhin hängen da unter schnell mal mehrere Hundert Euro dran...
Ich hab auch so einen, auf der Schraube steht bei mir Can..
Die Schraube kürzen ist nicht nötig, nimm das Sicherungsplättchen der Schraube raus und leg ein Distanzstück zwischen Schraube und Platte, ich hab eins vom Sun Snipper, aber eine dicke Unterlegscheibe aus Metall oder Gummi tuts auch.
Soo, nachdem den Lieferanten angeschrieben und das Problem geschieldert hatte bekam ich heute zuerst eine Antwort und zwei Stunden später mein Geld vollständig erstattet. Den Gurt soll ich behalten... Also ne Unterlegscheibe und tatsächlich, die Platte ist bombenfest.
Nur eine Frage noch, baut ihr das Ding immer ab wenn ihr euch den Body nicht umhängt? Denn die Kamera jetzt irgendwo abstellen geht ja auch nicht mehr so einfach da ja nun die Platte drunter is.. irgendwas is immer