Sa 10. Jun 2023, 17:36
Nuftur hat geschrieben:Wenn die Belichtung auf den 2. Vorhang die vorteilhafteren Bilder ergibt, warum ist das dann eigentlich nicht die Standardeinstellung?
Hallo Nuftur,
zu der ganzen Blitztechnik kann ich Dir nichts sagen, aber zur obigen Frage würde ich mal vermuten, dass trotz allem die Belichtung auf den ersten Vorhang in der Praxis relevanter ist.
Die Vorteile der Bewegungsdarstellung bei langen Belichtungszeiten in unserer gewohnten Sichtweise (beim 2. Vorhang) kommen ja eigentlich nur bei Motiven zum Tragen, die sich linear und möglichst berechenbar fortbewegen. Und selbst dann braucht es wohl schon sehr viel Übung, um abschätzen zu können, wann man auslösen muss, damit das Motiv nicht (teilweise) aus dem Bild verschwindet. Und ob ich dann genau die Bewegungssituation eingefangen habe, die ich wollte, ist fraglich.
Bei allen Motiven, die sich unberechenbar bewegen, man also nicht weiß, was als nächstes kommt (z.B. spielende Kinder, Party, Tanzeinlagen, viele Sportarten - eigentlich allem, was sich nicht in festgelegten Bahnen bewegt) bist du mit dem Belichten auf den ersten Vorhang wesentlich besser dran. Du löst in dem Moment aus, den Du für richtig hältst und hast dann die Bewegung in der Phase, in der Du sie auch haben wolltest. Und bei dieser Art der, sagen wir mal "Rundumbewegung" spielt auch der Verlauf der Bewegungsstreifen keine tragende Rolle.
Würde ich jetzt mal sagen.