frullip hat geschrieben:
@Dunkelmann,
dass sich die Schraube gelöst hatte liegt sicherlich daran, dass die Kamera mit schwerem Objektiv und schräg montierter Platte (damit die Kamera besser hängt) am Gürtelclip hing. Dadurch entstand, in der Bewegung, ein recht hoher Druck entgegen der Verschraubrichtung, was dazu führte, dass die Schraube sich löste. Also eigentlich ein kleiner Bedienfehler, aber es kann passieren. Da ich die Sicherungsschlaufe auch als Handschlaufe nutze, habe ich sie so immer dabei und sie stört nicht (einfaches 4mm Lederband).
Also, ich würde jede derartige Befestigung immer sichern, es kann sonst schiefgehen, egal ob „Bedienfehler“ oder Konstruktionsmangel...

Hm, wieso die Kamera besser hängt, wenn man die Platte schräg (oder meinst du um 90° gedreht?) montiert, kann ich mir gerade visuell nicht vorstellen. Aber ich weiß auch nicht genau, welchen Gürtelclip du da hast. Mir ist es einmal passiert, dass sich die Stativplatte etwas gelöst hat mit meiner SpiderPro-Handschlaufe, die unter der Stativplatte festgeschraubt wird. Das war auch ein Fehler meinerseits, weil in der Anleitung explizit steht, man soll zwischen Kameraboden und dem Kunststoff der Handschlaufe das beiliegende Gummi legen. Das war mich aber zu dick - das Wegdrehen der Kamera auf dem Stativ in vertikaler Position war die Folge. Ich habe heute immer noch nicht diese Unterlegscheibe aus Gummi drunter, aber dafür habe ich Gaffa-Tape auf die Kunststofflasche der Handschlaufe geklebt und die sorgt nun für ausreichend Grip, sodass sich da nichts mehr löst. Ja, aufpassen sollte man immer - und regelmäßig kontrollieren, ob alle Teile noch fest und in Ordnung sind.
