Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Frage an die Nutzer von einem Einbeinstativ

Sa 6. Feb 2021, 19:16

Auch bei mir ein 1-Wege-Neiger.

Re: Frage an die Nutzer von einem Einbeinstativ

Sa 6. Feb 2021, 21:24

pentidur hat geschrieben:Bei mir ist ein Ein-Wege Neiger drauf, der Sirui. Ohne Kopf geht neigen nur mit dem ganzen Stativ. Ein Kugelkopf ist mir für das Einbein zu kippelig. Ein Zwei- oder Drei-Wege Neiger ist zuviel des guten.

Meinst Du den Sirui L-10? meint, dass es ein wenig Spiel in der Achse gäbe. Zeigt Deiner das auch? Mit Kippligkeit habe ich beim Sirui K-10X und entsprechend eingestellter Mindestfriktion keine Probleme auf dem Einbein, dafür ist die vertikale Verschwenkung natürlich ein wenig steif und ab und zu muss ich die Horizontale nach einem Vertikalschwenk korrigieren ...

Re: Frage an die Nutzer von einem Einbeinstativ

Sa 6. Feb 2021, 21:38

@Jee: Ja, der L-10 von Sirui ist auf meinem Feisol 1471 drauf. Ein Spiel in der Achse habe ich nie bemerkt. Ich bin mit dem Neiger absolut zufrieden. Er trägt auch das 600er mit über 6Kg Gewicht klaglos.

Re: Frage an die Nutzer von einem Einbeinstativ

Sa 6. Feb 2021, 21:53

Ich habe sowohl am Einbeinstativ als auch beim Dreibein den Magicball 50 von Novoflex drauf. Was besseres gibt es nicht. Ich bin zwar kein Fan von Stativen, aber dieses Teil ist super. Habe es vor einigen Jahren hier im Forum gekauft, neu wäre es mir zu teuer ..

Re: Frage an die Nutzer von einem Einbeinstativ

Sa 6. Feb 2021, 23:14

ischmi hat geschrieben:Ich habe einen Manfrotto Neiger 234RC [...] 1-Weg reicht für nahezu jede Gelegenheit. Das etwas mehr an Freiheit erreiche ich mit der Auszugslänge und Kippen des Einbeinstativs.
+1

Ich kann zusätzlich mein 3-Bein Stativ als Einbeinstativ verwenden und habe dann einen 3-Wegeneiger zur Verfügung, wobei ich diese zusätzlichen Freiheitgrade im Einbeinbetrieb noch nicht verwendet habe.

Re: Frage an die Nutzer von einem Einbeinstativ

So 7. Feb 2021, 06:45

Da ich das Einebein gerne mit meinen Füßen/Beinen verknote
https://www.awokenmind.de/wp-content/up ... onopod.gif
und das Einbein nicht senkrecht steht brauche ich einen Kugelkopf um die Kamera auszugleichen. Aus der verlinkten Grafik nutzte ich die mittlere Position, die eine bessere Stabilisierung verspricht als die erste Position.

Ich habe hier noch 2 interessante Artikel verlinkt.
https://fotografische.de/zubehoer/einbeinstativ/
https://photographylife.com/how-to-use- ... -rear-foot

Viel Spaß bei der Lektüre und dem fotografieren

Wimberley MH-100 MonoGimbal Head

So 7. Feb 2021, 17:11

grauer Wolf hat geschrieben:Ich möchte mein Einbein, dass schon viel zu lang ein Schattendasein fristete, entsprechend anpassen.
Schwerpunkt: Nutzung eines sehr langen Telezooms (>500 mm am Ende) und hoher Qualität, Stabi ist eingebaut und könnte genutzt werden.
Motive: Tiere unterschiedlichster Art, aber auch mal Landschaft mit Tele.
Mein Tipp:


https://www.youtube.com/watch?v=yr4DHmmfzz4
https://www.youtube.com/watch?v=XDctsMYMh2E
https://www.youtube.com/watch?v=2A-vO9PR0RI
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz