ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten Tamrac Expedition 7 (gibt's glaube ich gar nicht mehr neu) zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen, ob es Probleme gibt, den als Handgepäck am Flughafen durchzubekommen ? Die Tiefe von mehr als 20 cm macht mir so ein bißchen Bauchschmerzen.
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Do 26. Jul 2018, 07:32
Ich kann Dir dazu leider keine Auskunft geben. Nur dass ich erst unlängst auch nach Rucksäcken dieser Serie Ausschau gehalten habe. Die sind unglaublich gut verarbeitet (mir ist bisher nichts mehr in der Art untergekommen). Also wenn Du einen bekommen kannst, ist das sicher keine schlechte wähl. Zumal er wohl voll regenfest ist, auch ohne extra Haube drüber.
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Do 26. Jul 2018, 08:16
Die zulässige Größe und Gewicht für Handgepäckstücke variiert von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft (ziemlich stark). Mit 33cm Tiefe dürfte der Tamrac aber über so ziemlich allen Vorgaben liegen. Mein Lowepro AW 500 ist auch zu groß, in der Praxis wurde das noch nie kontrolliert. Trotzdem nehme ich meist einen kleineren Rucksack, weil mir das Risiko, doch mal abgewiesen zu werden, zu groß ist. Was willst du dann machen? Aufgeben kannst du einen Fotorucksack nicht, das Risiko wäre viel zu groß.
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Do 26. Jul 2018, 12:43
Hi
Carmo hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten Tamrac Expedition 7 (gibt's glaube ich gar nicht mehr neu) zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen, ob es Probleme gibt, den als Handgepäck am Flughafen durchzubekommen ? Die Tiefe von mehr als 20 cm macht mir so ein bißchen Bauchschmerzen.
viele Grüße Carsten
Hi Ich hatte wohl den Vorgänger und den auch bei Flugreisen dabei (https://www.taschenfreak.de/TASCHEN/TAM ... /index.htm) Leider habe ich die Abmessungen nicht im Kopf. Ich habe bisher auch noch nie erlebt, daß mein Fotorucksack am Flughafen auf die Abmessungen oder das Gewicht geprüft wurden, aber das kann von Flughafen und Fluglinie unterschiedlich sein.
Mittlerweile habe ich einen kleineren Fotorucksack (Lowepro ProTactics AW350), da muß ich mir aber schon genauer überlegen, was ich mitnehme und bedauere etwas, daß ich mir nicht die etwas größere Version gegönnt habe (AW450) - aber man muß das alles auch erstmal schleppen .
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Do 26. Jul 2018, 17:16
ich bin auf allen meinen Flügen noch nie kontrolliert worden beim Foto Handgepäck auser auf den Inhalt da mußte ich sogar die Akkus aus den Cams nehmen LG Gerd
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Do 26. Jul 2018, 19:45
Bei meinem letzten Flug nach Venedig mit Eurowings wurden sowohl Gewicht als auch Größe des Handgepäcks genau kontrolliert, jdf. bei allen anderen. Ich war heilfroh, dass ich auf 8 kg gepackt und nur die K-30 und keine schwere Metallkamera im Lowepro Flipside dabei hatte. Da muss man wirklich jedes Mal kontrollieren, wie die zulässigen Maße und Gewichte aktuell sind.
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Do 26. Jul 2018, 21:26
O.k. ich denke also "no risk no fun". Bislang habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß Größe und Gewicht eines Fotorucksacks nicht kontrolliert wurden sondern lediglich der Inhalt. Ehrlich gesagt habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wie groß mein jetziger Rucksack ist. Ist ein älteres Camouflage Modell von Tamrac, was allerdings jetzt nicht mehr ausreichen dürfte. Weiß jetzt aber erstmal Bescheid. Viele Grüße Carsten
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
So 29. Jul 2018, 08:53
Bei meinen letzten Flügen, gab es öfters die Situation, dass man das Handgepäck zusätzlich gewogen hat (6-8kg( , und/oder man musste es in einen Draht-Rahmen stecken, der genau die Grösse hatte. 55 x 40 x 20 cm ist in Deutschland (manchmal) üblich und liegt aber bereits unter der Empfehlung der Luftfahrtsvereinigung, die 25 cm angibt. Hier macht aber jede Fluggesellschaft ihre eigenen Regeln, mien nächster Flug hat z.B. 56 x 36 x 23cm also viel schmaler aber dicker , und bis 10Kg. Fazit: Musst Du guggen bei deiner Fluggesellschaft :-)
Re: Fotorucksack Tamrac Expedition 7 als Handgepäck
Fr 10. Aug 2018, 20:05
Hallo zusammen! Aus eigener/beruflicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Kontrollen ganz klar häufiger werden! Leider haben viele Passagiere es mit dem Handgepäck (bzw. deren Ausmaße/Gewicht) dermaßen übertrieben, dass es an Bord immer häufiger zu Problemen kam, dieses zu verstauen - was wiederum öfters Verpätungen verursacht hat! Oft kommt es auch darauf an, wie voll die Maschine ist. Bei einem halbwegs leeren Flieger kann man davon ausgehen, dass das auch ein etwas "überdimensionierter" Fotorucksack ohne Probleme mit an Bord genommen werden kann, bei einer ausgebuchten Maschine kann das schon anders aussehen. Eine Ausnahme bilden dabei allerdings die oft im Regionalverkehr eingesetzten Turbopropmaschinen und/oder kleineren Jets! An Bord dieser kleinen Maschinen ist weder über, noch unter dem Sitz genügend Stauraum für "überdimensioniertes" Handgepäck, so dass dort oft rigoros darauf geachtet wird, dass die vorgegebenen Dimensionen eingehalten werden! Da kann es sogar vorkommen, dass man kurz vor dem Einsteigen noch aufgefordert wird, zu großes Handgepäck zum Verstauen im Flieger abzugeben! Wie schon hier gesagt wurde: Sicherheitshalber immer bei der jeweiligen Airline erkundigen (und bei Codeshareflügen immer schauen, welche Airline den jeweiligen Flug durchführt - denn dann gelten deren Handgepäckregeln)!