Hoshy hat geschrieben:
Ich fahre auch viel mit dem Rad (MTB) im Harz oder laufe auch maletwas weitere Strecken. Ich habe mich damals für diesen Rucksack entschieden und habe es bisher nicht bereut weil er alles mitmacht und perfekt sitzt, in allen Lagen.
Es passen meine K-30, mehrere Objektive und eine Menge Kleinkram rein, da er sich frei aufteilen lässt, ist praktisch alles machbar. Aber schau mal selbst:
Fährst du denn auch längere Strecken mit dem Teil? Der Rucksack alleine wiegt ja schon 1,5 kg und ein Stativ kann man nicht befestigen wie es aussieht, oder? Hat zwar nix mit der ursprünglichen Frage zu tun, aber ich wollte vor ein paar Monaten auch einen Rucksack haben, der allerdings sehr leicht und klein ist, sodass ich mir gar keine Gedanken machen muss, ob ich ihn mitnehme oder nicht. Ich brauche nicht alle Objektive, die ich habe und auch keinen Blitz, wenn ich unterwegs bin. Aber ein Stativ ist schon nett, wenn es denn Abend und langsam Nacht wird.

Ich hatte mich dann für den Vanguard Adaptor 41 entschieden. Da passt rein, was ich brauche, er wiegt gerade mal 650 g und eine Stativbefestigung kann man auch nutzen, wenn man mag. Kleines Daypack oben, wo ich allerdings etwas Zubehör wie Gurt, kleinen Blasebalg, Tisch-/Klemmstativ, usw. drin habe. Ach ja, einen integrierten Regenschutz hat er auch und kann zum Sling-Rucksack umgebaut werden, falls man das lieber mag. Und zum Zugriff auf Kamera und Objektive gibt es zwei seitliche Reißverschlussfächer. So komme ich schnellstens an meine Kamera, ohne dass ich den Rucksack abnehmen muss.
