Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 08:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21672
Wohnort: Bremen
Moin!

Mal ne blöde Frage: Dass man den Polfilter in bestimmten Situationen einsetzt, um gewisse Effekte zu erreichen (z. B. Spiegelungen entfernen etc.) wurde hier ja hinreichend erklärt.
Aber schadet es eigentlich der Bildqualität, wenn ich einen optisch guten Polfilter ständig auf der Kamera lasse? OK, er nimmt etwas Licht weg, dafür wird der Himmel u. U. schöner, die Farben konturierter, und zudem wird die Frontlinse dauerhaft geschützt.
Ich bin auch schon oft mit montiertem Polfilter losgezogen.

Aber Obacht: Mir ist es schon passiert, dass ich den Polfilter kaum vom Objektiv abschrauben konnte, er ist so dünn und schwer zu fassen und kann sich in der Wärme festsetzen. Habe dann das Objektiv kurz in den Gefrierschrank gelegt, dann hatte er sich gelöst.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1547
Wohnort: Sindelfingen
Hannes21 hat geschrieben:
Moin!

Mal ne blöde Frage: Dass man den Polfilter in bestimmten Situationen einsetzt, um gewisse Effekte zu erreichen (z. B. Spiegelungen entfernen etc.) wurde hier ja hinreichend erklärt.
Aber schadet es eigentlich der Bildqualität, wenn ich einen optisch guten Polfilter ständig auf der Kamera lasse? OK, er nimmt etwas Licht weg, dafür wird der Himmel u. U. schöner, die Farben konturierter, und zudem wird die Frontlinse dauerhaft geschützt.
Ich bin auch schon oft mit montiertem Polfilter losgezogen.

Aber Obacht: Mir ist es schon passiert, dass ich den Polfilter kaum vom Objektiv abschrauben konnte, er ist so dünn und schwer zu fassen und kann sich in der Wärme festsetzen. Habe dann das Objektiv kurz in den Gefrierschrank gelegt, dann hatte er sich gelöst.

Kein Filter verbessert die Bildqualität, aber wenn der Polfilter hochwertig ist, dann schadet er auch nicht (wesentlich). Ich halte das pragmatisch: da es mir zu mühsam ist, den Filter jedesmal drauf- und wieder wegzuschrauben, kommt er anfangs drauf und bleibt da.
Wie Du zurecht schreibst, sträuben sich die schmalen Filter gegen das Lösen und müssen mit Spezialwerkzeug motiviert werden, was es um so lästiger macht …

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 10:07 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 02:36
Beiträge: 1526
Wohnort: Leipzig
Ich schraube den Polfilter immer nur mit der Reibung des rotierenden Teil "fest" und drehe große Winkel in dieselbe Richtung. Dann sitzt er meist fest genug. Wenn er sich in Gegenrichtung löst, dann merkt man das sofort am mangelnden Widerstand.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 10:38 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1532
Da ein Polfilter einiges an Licht schluckt, ist ein dauerhaftes Verbleiben auf dem Objektiv nicht zu empfehlen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 13:02 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21672
Wohnort: Bremen
Yeats hat geschrieben:
Da ein Polfilter einiges an Licht schluckt, ist ein dauerhaftes Verbleiben auf dem Objektiv nicht zu empfehlen.

Na ja, was heißt denn "einiges an Licht"?
Es sind ca. 1-2 Blendenstufen.
Das ist natürlich relativ viel, wenn man Offenblende haben möchte.
Aber bei Landschaftsaufnahmen, bei denen man eh abblendet, fällt das m.E. nicht so sehr ins Gewicht.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 13:42 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1532
Ich habe mich extra so wolkig ausgedrückt, weil man es je nach vorhandenem Licht nicht so genau sagen kann. Zudem wollte ich nicht ständig einen Polfilter auf dem Objektiv haben, weil ich ja nicht ständig einen Polfiltereffekt oder eben nicht ständig 2 Blenden weniger zur Verfügung haben will.
Ich glaube, es ist auch zumutbar das Filter nach Bedarf auf- und abzuschrauben.
Das mit dem Frontlinsenschutz ist auch so eine sehr haltbare urban legend. Frontlinsen sind sehr viel härter als jedes Filter und die Splitter eines Filters verursachen möglicherweise mehr Schaden als sie verhüten. Eine Geli verhindert zudem die meisten Stöße.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1547
Wohnort: Sindelfingen
@Yeats: ich bin bei Dir, einen Polfilter will ich auch nicht immer und dauerhaft auf dem Objektiv haben. Wenn ich aber auf einem Fotospaziergang bin, wo ich immer wieder mal den Polfilter einsetzen möchte, dann ist mir das Rauf- und Runterschrauben zu umständlich - und kostet mich u.U. ein Bild, das ich machen möchte, weil ich zu lange brauche.

Wahrscheinlich ist die elegante Lösung, zwei Objektive ähnlicher Brennweite zu verwenden, eines mit Polfilter, und einfach passend zu wechseln …

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:54
Beiträge: 309
Wahrscheinlich machen so oder so bei häufigem Einsatz Magnetfilter Sinn, oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4639
sollitom hat geschrieben:
Wahrscheinlich machen so oder so bei häufigem Einsatz Magnetfilter Sinn, oder?


Da habe ich immer Bedenken, dass die abfallen, besonders wenn man an den Polfiltern dreht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fotografieren mit Polfilter
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4639
sollitom hat geschrieben:
Wie geht euch das? Könnt ihr mit einer DSLR gut mit Polfiltern arbeiten?

Grüße
Thomas


Ich finde übrigens, dass man mit einer DSLR besser mit Polfiltern arbeiten kann als mit DSLM. Die elektronischen Sucher haben immer etwas Verzögerung, so dass man schon über die optimale Stellung drüber gedreht hat, ehe das elektronische Sucherbild angezeigt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Geistiges Eigentum - fotografieren und veröffentlichen?
Forum: Small Talk
Autor: Silaris
Antworten: 1
Polfilter gesucht
Forum: Kaufberatung
Autor: Mactax
Antworten: 11
Wie Autocross fotografieren?
Forum: Small Talk
Autor: pentaxnweby
Antworten: 7
So bequem kann fotografieren sein mit Spiegelung
Forum: Menschen
Autor: Sid
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz