Hannes21 hat geschrieben:
Moin!
Mal ne blöde Frage: Dass man den Polfilter in bestimmten Situationen einsetzt, um gewisse Effekte zu erreichen (z. B. Spiegelungen entfernen etc.) wurde hier ja hinreichend erklärt.
Aber schadet es eigentlich der Bildqualität, wenn ich einen optisch guten Polfilter ständig auf der Kamera lasse? OK, er nimmt etwas Licht weg, dafür wird der Himmel u. U. schöner, die Farben konturierter, und zudem wird die Frontlinse dauerhaft geschützt.
Ich bin auch schon oft mit montiertem Polfilter losgezogen.
Aber Obacht: Mir ist es schon passiert, dass ich den Polfilter kaum vom Objektiv abschrauben konnte, er ist so dünn und schwer zu fassen und kann sich in der Wärme festsetzen. Habe dann das Objektiv kurz in den Gefrierschrank gelegt, dann hatte er sich gelöst.
Kein Filter verbessert die Bildqualität, aber wenn der Polfilter hochwertig ist, dann schadet er auch nicht (wesentlich). Ich halte das pragmatisch: da es mir zu mühsam ist, den Filter jedesmal drauf- und wieder wegzuschrauben, kommt er anfangs drauf und bleibt da.
Wie Du zurecht schreibst, sträuben sich die schmalen Filter gegen das Lösen und müssen mit Spezialwerkzeug motiviert werden, was es um so lästiger macht …