So 15. Apr 2012, 15:28
Vielen Dank Euch allen schon mal ganz herzlich für Eure Antworten und Vorschläge/Einschätzungen!
@Bu.Ha: Das ist ja mal ne interessante Konstruktion!

Ich glaub, ich bin auf eBay schon mal auf so ne Station gestoßen, aber bei mir kommt da immer die Befürchtung auf, ob so etwas auf Dauer gut geht. Sieht ja doch nach nem "massiveren" Eingriff aus. Darf ich fragen, welche Tinte Du da verwendest (wird ja wohl Fremdtinte sein

) und ob es dennoch immer alles gut geklappt hat?
Den 6160 hab ich nicht mehr zum Kauf gefunden, müsste ich mich mal schlau machen, wie die Nachfolgermodelle von HP heute so sind. Früher hab ich eher auf Canon gesetzt.
@Ernst/Evelyn: Danke auch für Eure Tipps! Ja, cool, in so ne Richtung hätte ich tendiert, preislich und funktional. Die Idee mit dem Mulitfunktionsgerät ist vielleicht nicht mal ne verkehrte, da mein Scanner auch den Geist aufgegeben hat...
Zu den Tinten: Also ich hab meist Fremdtinten von Geha, KMP oder Jettec genutzt. Damit hatte ich eigentlich nie wirkliche Probleme. Gut, der Druckkopf meines R800 war bei Intriebnahme dann schon oft so, dass ich wieder habe mehrmals reinigen müssen, aber ob das jetzt auf die Fremdtinte zu schieben ist oder einfach auf den Umstand, dass ich quasi monatelang nicht gedruckt habe...?
Ich werd mich mit den von Euch genannten Modellen mal näher vertraut machen.
Könnte auch genau der von Rolf empfohlene MG5250 sein. Multifunktion und W-LAN.
@pid. Deine Argumentation deckt sich genau mit der meinigen von vor ein paar Woche, als der Verkauf des R800 anstand. Nur: Jetzt stelle ich fest, dass es eben doch Momente gibt, wo man einfach nur kurz eben was Probedrucken möchte, gestern nen Schnappschuss gemacht, wollte ich nur mal auf DinA 4 sehen, ob's größer wirkt.
Oder wenn man mal spontan irgend einen Karte oder sonst was für nen lieben Menschen machen möchte und eben nicht virtuell sondern in Realita übergeben möchte... für nur einen Druck ist der Bilderdienst oft dennoch zu teuer (Versandkosten

) oder eben zu "langsam".
Deshalb möchte ich was, was nicht so ins Geld geht (klar, allein mit den Anschaffungskosten kann man viel Bilderabzüge bestellen) und für den sporadischen Einsatz gut ist und dennoch schöne Ergebnisse liefert.
Also danke Euch allen schon mal für Eure Feedback! Wenn noch jemand nen Druckervorschlag hat, der zu meinem Wenigdruckerprofil passen könnte, immer her damit!