Vielen Dank Euch allen nochmals für das viele Feedback!
Im Prinzip geht's mir ja wie den meisten von Euch. Ich habe mich auch gegen das Drucken von Fotos zuhause entschieden. Eigentlich soll's dabei ja bleiben. Aber, das habt ihr mir ja auch irgendwie klar gemacht, ist die Idee nen Tintenstrahler für gelegentliches Drucken zu benutzen, im Grunde schon mal keine so gute

.
Ich glaube aber, dass ich die Einschätzung von Hannes teilen kann, sprich, die Canon-Drucker waren irgendwie pflegeleichter als mein Epson-Tintenstrahler. Gut, das mag von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Zumindest kann ich sagen, dass die Canon meist problemlos gedruckt haben, mein Epson musste nach längerer Pause erst mal kräftig mit Tinte durchgespült werden, was natürlich ins Geld geht.
Na ja, so ganz hab ich den Plan nen Tintenstrahler zu kaufen noch nicht ganz abgeschrieben. Einfach aus dem Grund, dass ich sonst eben nie was spontan drucken kann.
Wie schon weiter oben geschrieben, für Qualitätsdrucke oder mehrere Bilder würde ich mir das Drucken zu Hause eh nicht antun. Zudem bleichen die wohl schneller aus usw.
Na, ich muss mich noch weiter bisschen schlau machen, was die aktuellen Modelle der untereren Baureihen so hergeben. Farbgenauigkeit usw. ist nicht so wichtig, auch hier würde ich dann in nem Labor entwickeln bzw. drucken lassen.
Danke auf jeden Fall für Eure Einschätzungen. Die decken sich im Großen und Ganzen mit den meinigen, nur dass ich immer noch gerne nen Tintenstrahler für Zwischendurch hätte. Vielleicht löst sich das ja aber bald als wirklich nicht sinnvolle Idee auf.
Mit Thermodruckern kenn ich mich gar nicht aus, muss ich mich mal schlau machen!