Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 10:04

Danke für den Input. Die Bedenken, die ich bei der Flucard hatte haben sich ein wenig bestätigt. 16GB sind doch nicht gerade viel, wenn die Karte regelmäßig und flexibel eingesetzt werden soll. Außerdem scheint die Kabellosverbindung etwas tricky. Und vschließlich benötige ich dann zusätzlich noch eine Verbindung mitb der Kamera oder dem Stativ. Mehr als zwei Hände habe ich ja nicht.

Richtig schön finde ich den Winkelsucher, auch wenn man den dann auch wieder selektiv aufstecken und die Augenmuschel in die Jackentasche stecken muss.
Sehr spannend ist die Option des Fieldmonitors. Zwar kabelgebunden und auffällig, aber sicherlich gut einsetzbar. Der verlinkte scheint zwar ausverkauft bzw. kostet deutlich mehr, aber ich werde da ein wenig recherchieren und ggf. auch Weihnachten 8-) 8-) abwarten.

Grüße
Thomas

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 10:07

angerdan hat geschrieben:
Papa_Joerg hat geschrieben:Ich würde erst einmal versuchen den HDMI-Ausgang an Dein Mobiltelefon oder ein Tablet anzuschliessen.
Laut Bedienungsanleitung der K-3 sollte der HDMI Ausgang bei Liveview ein Signal ausgeben.
Wenn dein Mobiltelefon einen USB-C Anschluss hat, sind die Chancen gut.
Smartphones haben ebenso einen HDMI-Ausgang, es wird also kein eingehendes HDMI-Signal angenommen. Dafür wäre ein HDMI-Grabber erforderlich.
Da ist es einfacher, einen kompakten HDMI-Feldmonitor einzusetzen. Etwa den Walimex pro LCD Monitor Cineast I 12,7 cm Full HD für 249€.


Vielen Dank für die Richtigstellung. Das hatte ich bei Samsung im Eifer des Gefechts überlesen. Ein externer Monitor ist die bessere Lösung.

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 10:27

sollitom hat geschrieben:...Mehr als zwei Hände habe ich ja nicht....

Grüße
Thomas


Ich habe mir einen kleinen Kugelkopf zum Einschub in den Blitzschuh beschafft, daran eine Handyhalterung und fertig ist der flexibel Monitor zur K3. Fürs Stativ habe ich ebenfalls einen kleinen zus. Arm, an den ich dann wieder die Handyhalterung anschraube, dann habe ich auch dort einen flexiblen Monitor. Alles Dinge, die nur ein paar Euro kosten.

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 14:31

Ich habe die FLuCard für meine K-3 II und benutze sie selten, aber in manchen Situationen ist sie genau das Richtige.
Wenn ich sie benutze, dann habe ich weiterhin im anderen Kartenschacht eine große und schnelle SD-Karte. Ich stelle dann auch RAW+ um und sogar bei den JPGs dann auch S (small), denn dann ist die Bildübertragung aufs Handy deutlich schneller und ich benutze sowieso nur die RAWs ernsthaft.

Ich habe mir auch mal so einen Video-Grabber angeschafft. Ist nur ein kleiner Adapter am Kabel. Der wird einfach zwischen Kamera (HDMI-Ausgang) und Handy (OTG-USB-Adapter) angeschlossen und fertig. Dann kann ich einfach das Bild sehen, was der LiveView sonst auf das hintere Display schickt. Für mich ist das eine deutlich sinnvollere Lösung als ein separater Monitor, der auch wieder Akkus braucht oder geladen sein muss und erstmal angeschafft werden will. Ein Handy habe ich doch eh, also warum nicht das als Monitor benutzen? Diese Adapter kosten nicht viel und sind dann flexibel einsetzbar.

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 15:55

sollitom hat geschrieben:Sehr spannend ist die Option des Fieldmonitors. Zwar kabelgebunden und auffällig, aber sicherlich gut einsetzbar.
Der verlinkte scheint zwar ausverkauft bzw. kostet deutlich mehr, aber ich werde da ein wenig recherchieren und ggf. auch Weihnachten 8-) 8-) abwarten.

Ich habe keinen verlinkten gesehen, da Verkäuferlinks leider im Forum nicht erlaubt sind.

Die von mir genannte Produktbezeichnung für 249€ ist definitiv fast überall lieferbar. Auch direkt bei Walimex ab Lager.
Und immer für 249€:
"Walimex pro LCD Monitor Cineast I 12,7 cm Full HD"

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 16:02

Da hat du natürlich recht. Es war nur auf einen Thread verlinkt, in dem ein Foto eines Making offs abgebildet war. Dort meinte ich den ESDDI F5 Field-Monitor zu erkennen :). und diesen gab es offensichtlich mal für um die 100 Euro. Momentan aber gerade wohl nicht.

Grüße
Thomas

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 17:30

Dunkelmann hat geschrieben:...
Ich habe mir auch mal so einen Video-Grabber angeschafft. Ist nur ein kleiner Adapter am Kabel. Der wird einfach zwischen Kamera (HDMI-Ausgang) und Handy (OTG-USB-Adapter) angeschlossen und fertig. Dann kann ich einfach das Bild sehen, was der LiveView sonst auf das hintere Display schickt. Für mich ist das eine deutlich sinnvollere Lösung als ein separater Monitor, der auch wieder Akkus braucht oder geladen sein muss und erstmal angeschafft werden will. Ein Handy habe ich doch eh, also warum nicht das als Monitor benutzen? Diese Adapter kosten nicht viel und sind dann flexibel einsetzbar.


hallo Dunkelmann!
wie sieht denn solch ein Video-Grabber aus! hab' leider von sowas keine ahnung, bin allerdings (mit KS1, K50) an derartigen lösungen interessiert. :yessad:

es grüßt
puntachs

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 19:29

puntachs hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:...
Ich habe mir auch mal so einen Video-Grabber angeschafft. Ist nur ein kleiner Adapter am Kabel. Der wird einfach zwischen Kamera (HDMI-Ausgang) und Handy (OTG-USB-Adapter) angeschlossen und fertig. Dann kann ich einfach das Bild sehen, was der LiveView sonst auf das hintere Display schickt. Für mich ist das eine deutlich sinnvollere Lösung als ein separater Monitor, der auch wieder Akkus braucht oder geladen sein muss und erstmal angeschafft werden will. Ein Handy habe ich doch eh, also warum nicht das als Monitor benutzen? Diese Adapter kosten nicht viel und sind dann flexibel einsetzbar.


hallo Dunkelmann!
wie sieht denn solch ein Video-Grabber aus! hab' leider von sowas keine ahnung, bin allerdings (mit KS1, K50) an derartigen lösungen interessiert. :yessad:

es grüßt
puntachs


Hallo,

ich habe mir auch schon vor langer Zeit so einen „HDMI auf USB Adapter“ (Capture-Card) zugelegt,
aber ein Bild auf das Smart-Phone (Huawei P30) habe ich noch nie zusammengebracht.
Mit dem Note-Book bekomme ich das Bild von der Kamera schon zusehen, das hat man aber nicht immer dabei.

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 20:17

puntachs hat geschrieben:wie sieht denn solch ein Video-Grabber aus!
gibt es in unterschuiedlichen Größen und Funktionsumfängen.

Dieses Modell ist auf dem Markt für 65€ erhältlich:
Zuletzt geändert von angerdan am Mi 3. Nov 2021, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Flucard und Handy statt Klappdisplay

Mi 3. Nov 2021, 20:57

danke @angerdan!
nutzt du derartiges auch an deiner kamera (wenn ja, welche?) und mit einem smartphone (wenn ja, welches?)???

grüße
puntachs
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz