Ich wollte meine Metz-Blitze M400 und 64 AF-1 auf den aktuellen Stand bringen. Leider werden sie alle beide vom Rechner nicht als USB-Device erkannt. Eine Anfrage an den Metz-Service wurde tatsächlich beantwortet, der Herr war der Meinung, ich hätte ein Ladekabel verwendet und es müsse ein Datenkabel sein. Nun habe ich viele Kabel ausprobiert, auch wo ich genau weiß, dass ich damit Daten übertragen habe. Der Rechner hat W10 auf aktuellem Stand, wenn ich externe Festplatten oder USB-Sticks anschließe, gibt es keine Probleme.
Der Treiber ist womöglich der STM32 Bootloader. Den hatte ich auch mal gelöscht, ist wieder da, hat nichts bewirkt. Die Update-SW sagt immer, "Kein kompatibles Gerät gefunden".
Ich habe den 52 AF-1 digital und die aktuelle Win10 Installation. Im Download-Package ist ein Treiber zum installieren enthalten, ich glaube aber nicht dass er für Win10 gültig ist. Ein Versuch ist aber wert.
Habe nochmal in der Systemsteuerung nachgeschaut und dort wird der Blitz gezeigt wenn er angeschaltet ist. In der Statusleiste wird er unter USB nicht gezeigt. Der Treiber ist von FTDI und die Versionsnummer entspricht dem Treiber aus dem Download.
Die Doku sagt, dass das Update frühestens 5 Sek. nach erscheinen des Update-Fensters gestartet werden soll, da sonst der Blitz möglicherweise nicht erkannt wird.
Nuftur hat geschrieben:Der Treiber ist womöglich der STM32 Bootloader. Den hatte ich auch mal gelöscht, ist wieder da, hat nichts bewirkt. Die Update-SW sagt immer, "Kein kompatibles Gerät gefunden".
MfG Nuftur
Hmmm, ich hatte gehofft, dass ich mir einen Notizzettel in die Bed.-Anleitung gelegt hätte. Hab ich aber nicht. Kann es sein, dass mit dem Pfad etwas nicht stimmt??
.....hm.....da war was mit Laufwerken und Win10.......
In Win10 wurde ein Softwareteil nicht mehr installiert. Vonwegen "Sicherheit". Dieser Part wird jedoch für bestimmte ältere Software benötigt. Hab nur vergessen wie das genau heißt. DAs war, glaub ich, so ein "Treiberteil". Vielleicht fällt es ja wem hier ein.
Pfad: Hatte bei der ersten Installation nicht den vorgeschlagenen Pfad C:\mecablitz benutzt, sondern es in "Programme" installiert. Nach den Problemen alles deinstalliert und wie von der SW gewünscht direkt auf C:\mecablitz. Das hat leider nichts geändert.
Ich habe den Download auf den Desktop extrahiert. In dem Paket "Firmware-Updater Software D" ist das Programm "Driverinstall". Dieses Programm hat die Treiber installiert, die in der Systemsteuerung für den angeschlossenen Blitz gezeigt werden.