Moin allerseits, Unleashed aus dem anderen Beitrag hier, ist ja noch Zukunftsmusik.
Ich suche eine App zum steuern der K-3 II. Bin bis jetzt nirgendwo fündig geworden. Hat hier jemand positive Infos dazu? Die vorhandenen steuern diese Cam nicht.
Bei der K3I und der K3II hilft eine Flucard. Damit lässt sich die Kamera mit dem Smartphone oder Tablet steuern. Hier mal ein alter Artikel aus digitalkamera.de: https://www.digitalkamera.de/Fototipp/W ... /8855.aspx
Eigenlich verwende ich die Flucard nicht (mehr), habe sie aber mal ausprobiert. Es funktioniert. Ich kann dir aber nicht mehr alle Funktionen nennen. Scharf stellen, auslösen und Bilder betrachten geht auf alle Fälle. Das schreibt digitalkamera.de: "An der Kamera selbst funktionieren nur noch das Programmwählrad sowie der AF/MF-Wahlschalter. Das bedeutet aber nicht, dass sämtliche Funktionen nun vom Webinterface aus gesteuert werden können. Hier hat man lediglich die Möglichkeit per Fingertipp auf ein Motivdetail zu fokussieren, ein Fotos aufzunehmen und das Live-View zu deaktivieren. Je nach Aufnahmemodus kommen noch Einstellmöglichkeiten für Blende, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur, ISO-Empfindlichkeit sowie ein Druck auf die Grüne Taste hinzu, letztere stellt beispielsweise bei manueller Belichtung eine passende Belichtungszeit-Blendenkombination für ein korrekt belichtetes Bild ein. "
Das Problem ist halt, dass die Flucard nur 16 GB fasst
Für den Win-PC oder ein Win-tablet gibt es noch den WiFi-commander.
Kamerasteuerung über W-LAN, Funktionalität ähnlich wie bei ImageSync, aber mit weiteren Funktionen. z.B. können Aufnahmen programmiert werden: Zeitpunkt, Schärfepunkt... Ich habe es installiert und ein wenig mit rumgespielt, ist aber was für Indoorarbeiten, mache ich weniger. Ich meine, dass der WiFi Commander auch über eine Kabelverbindung genutzt werden kann, bin mir da aber nicht sicher.
Das tool ist schon ein wenig älter, ich habe es mit der K3III getestet. Ich denke, es funktioniert auch mit der FluCard und der K70, K1 und K-S2.