Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Fernauslöser Infrarot

Di 23. Jun 2015, 19:19

Servus!

Bisher besitze ich lediglich einen Kabelauslöser, möchte jedoch noch als Alternative noch einen Funkauslöser kaufen.

Jetzt stellen sich mir einige Fragen bezüglich IR Funkauslöser:
+Der Auslöser sollte ja auch funktionieren wenn ich mich hinter der Kamera befinde oder?
+Angenommen es stehen zwei Kameras Bodys nebeneinander auf Stativen. Zum einen eine K50 und eine K3, löst der IR Auslöser beide Kameras aus oder nur eine?
woraus sich die nächste Frage ergibt:
+Muss ich die Kamera bzw den IR Fernauslöser erst anlernen?

Re: Fernauslöser Infrarot

Di 23. Jun 2015, 19:24

Hi,

ich versuche mal deine Fragen zu beantworten:
+ Der Auslöser funktioniert auch von hinten, wenn du hinten einen IR-Empfänger hast. Die K-50/K-S1 (vermutlich alle der "kleinen" Reihe) haben nur vorne einen Empfänger, etwas seitlich stehend lässt sich damit noch auslösen, von hinten nicht.
+ Der Empfänger muss nicht angelernt werden, du musst nur den richtigen kaufen dann funktioniert der mit allen Pentax.
+ Das hängt davon ab, wie genau du zielst, wie weit du weg bist und wie nah die Kameras beieinander stehen. Einen Richtwert kann ich grad nicht liefern. ;)

Gruß René

Re: Fernauslöser Infrarot

Di 23. Jun 2015, 19:33

Da die K3 an der Rückseite einen Empfänger hat dürfte also die k50 nicht ausgelöst werden wenn ich von hinten Auslöse. Stimmts?!

Re: Fernauslöser Infrarot

Di 23. Jun 2015, 19:48

Jup.

Re: Fernauslöser Infrarot

Di 23. Jun 2015, 20:08

Erst einmal: und sind zwei verschiedene Sachen. Für einen IR Auslöser muss Sichtverbindung zum IR Empfänger an der Kamera bestehen, für einen Funkauslöser nicht. Meiner Erfahrung nach ist der Nutzen eines IR-Auslöser arg eingeschränkt. Bei meinem IR Auslöser musste ich oft ein paar Mal drücken, bis die Kamera ausgelöst hat und die Reichweite war eingeschränkt.
Ich habe meinen IR Auslöser ziemlich bald gegen einen Remote Timer eingetauscht. Mit dem lassen sich Zeiten im Bulb-Modus sekundengenau einstellen und man hat die "Verbindungsprobleme" nicht.
Viele Grüße,
David

Re: Fernauslöser Infrarot

Do 25. Jun 2015, 11:59

Mit einigen neueren (<3 Jahre?) Handys kann man auch sehr gut eingebaute IR-Fernbedienung als Fernauslöser nutzen, dann spart man sich ein zusätzliches Gerät.

Re: Fernauslöser Infrarot

Do 25. Jun 2015, 12:34

in der Regel reflektiert die Umgebung genug vom IR, dass die Kameras auch von hinten ausgelöst werden.

Tante Edith sagt: eben mit K30, K-R und K200d ausprobiert: alle 3 lösten gleichzeitig von hinten aus. Habs aber im wohnzimmer getestet, da reicht eben auch ein Fenster oder Fernseher oder sogar die Wände selbst.

Re: Fernauslöser Infrarot

Do 25. Jun 2015, 14:30

Adam Riese hat geschrieben:Mit einigen neueren (<3 Jahre?) Handys kann man auch sehr gut eingebaute IR-Fernbedienung als Fernauslöser nutzen, dann spart man sich ein zusätzliches Gerät.


Genau :ja: Ich nutze zu diesem Zweck mein Samsung Galaxy S4 mit der App . Diese App funktioniert mit allen neueren Samsung Galaxy, HTC, Sony und LG Smartphones, die über einen eingebauten IR-Blaster verfügen.

Re: Fernauslöser Infrarot

Do 25. Jun 2015, 14:56

Wenn Du mehrere Kameras gleichzeitig auslösen möchtest / musst, dann ist die IR-Fernbedienung sicherlich die einfachere Methode. Dafür brauchst Du i.d.R. eine Sichtverbindung zum Sensor. Die IR-Fernbedienung ist recht kostengünstig, dafür lässt sich die Batterie nicht tauschen (bei der originalen Pentax-Fernbedienung zumindest)! Einmal gekauft, kannst Du alle Pentax damit (fern)bedienen. Ich bin mir da nicht sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, daß Du per IR Einzelbild und Zeitverzögert Bilder machen kannst.

Mit einem Fernauslöser (z.B. dem ) kannst Du nur eine Kamera auslösen. Man muss für jeden Hersteller das Anschlusskabel separat kaufen und insgesamt ist es einiges teurer als die IR-Fernbedienung. Dafür hast Du eine größere Reichweite und brauchst nicht mal Sichtkontakt. Er funktioniert mit normalen AAA-Batterien und der Empfangsteil alleine fungiert außerdem (ohne Batterien!) als Kabelauslöser. Die Fernbedienung bietet Einzelbild, Serienbild, Bulb und Zeitverzögerung.

Gruß
Jörn
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz