Di 9. Mai 2017, 18:26
Zur Vermeidung weiterer LBA-Auswüchse probiere ich diverse Filter aus. Hier mal die Entwicklungsskizze:
Limited-typisch hab ich 49er Schraubfiltern angefangen (Pol und ND). Die Haida fand ich am Ende nicht so dolle, wenn auch für den Preis ok.
Es folgte ein update auf größere Maße und Phorex-Filter (Pol und ND). Sehr zufrieden! Glas, farbneutral und kein Schärfeverlust.
Inzwischen hab ich mich entschieden, auf Steckfilter umzusteigen, auch des lästigen Aufschraubens wegen, aber auch, weil die "Top"-Filter nunmal in dem Bereich gemacht werden und vor allem Verlaufsfilter eingesetzt werden können. Und damit man nicht alles dreimal kaufen muss (hab ich das nicht schon???

), fangen wir mal gar nicht mit so 100er Kinderkram an. 150er-System, falls doch mal das 15-30 einziehen sollte

mit Adapterringen nach unten.
Und jetzt kommen die Tests / Vergleiche etc.
Ich suche nach Erfahrungen / Lieblingsfiltern!
Hier mein bisheriger Stand:
- LEE: Wohl der Markführer und teuer. Aber "bekannt und bewährt". Anscheinend nicht immer farbneutral - ich hab keinen.
- Cokin: Die günstigen aus Frankreich. Sollen nicht so dolle sein. Ich hab keinen.
- NISI: Der Lee-Konkurrent aus Australien. Auch teuer. Sollen ganz gut sein - die Geister scheiden sich. Hab auch da keinen. Werden hierzulande wohl auch als ROLLEI vermarktet. Da rollen ganz neue Filter nächste Woche an.
- FORMATT-HITECH: Bisher im mittleren Segment aus England mit erheblichen Farbstichen. Seit der Firecrest-Serie aber auch sehr hochwertig und superfarbneutral. Diverse Lobeshymnen im Netz. Aus dem Forum weiß ich, dass
cruztoph mit den günstigeren Resin-Filtern zufrieden ist und tolle Bilder abliefert. Für die Firecrest-Serie könnte
StaggerLee quasi Werbebilder machen. Auch deshalb hab ich einen weichen 0.9 Verlaufsfilter gekauft. Gut verarbeitet, farbneutral, einzig der Verlauf selbst erscheint mir nicht so optimal (fängt nicht in der Mitte an und ist nicht gleichmäßig)
- HAIDA: Wegen guter Kritiken hab ich den 10-Stop-ND-Filter gekauft. Absolut top! Qualität 1A und absolut farbneutral, kein Schärfeverlust.

Zu den Verlaufsfiltern liest man aber auch kritische Stimmen.
- LENSINGHOUSE: Der Premiumanbieter aus Süddeutschland. Hochgelobt. Einen Reverse-Verlaufsfilter hab ich im Ausverkauf bestellt. Und bin bitter enttäuscht. Resin. Ok. Egal. Bricht nicht so schnell. Aber ein erheblicher Magentastich

. Bisher bin ich mit den Bildern nicht zufrieden.
Und jetzt her mit Erfahrungen und Meinungen!
Zuletzt geändert von Juhwie am Do 14. Sep 2017, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.