zeitlos hat geschrieben:
... Die erste Frage wäre, wie gehören sie rein.
Ich habe mir meinen Blitz gerade mal angeschaut.
Die Reflektorkarte (Das flache weiße Ding) gehört nach oben, der Diffusor (Das halb durchsichtige mit den Hubbeln) nach unten.
Auf dem Bild liegt mein Blitz verkehrt herum!
#1
zeitlos hat geschrieben:
... Die zweite (an diejenigen, die so einen Blitz schon mal geöffnet gesehen haben), kann das mit bloßem reinschieben überhaupt halten oder muss man da mehr anstellen, damit er wieder funktioniert wie zuvor (sprich, auseinanderbauen => Service)?
Der Blitz muss wohl geöffnet werden. Der Reflektor kann zwar nur heraus- und hereingeschoben werden, aber die beiden seitlich überstehenenden "Flügel" (in #2 rot markiert) bewahren die Karte davor herauszufallen. Sie dienen im Inneren als Anschlag und können schlimmstenfalls abreißen, wenn Du sie mit Gewalt reinschiebst. Oder sie knicken um und halten nicht mehr richtig.
Der Diffusor muss vermutlich, wie an meinem Metz-Blitz, an einer Lasche (in #2 schwarz angedeutet, in #3 rot markiert) befestigt werden. Dort wird auch die kleine Feder eingehakt, die den Diffusor umklappt, wenn er ganz rausgezogen ist. Diese Lasche ist bei Dir nicht zu sehen, d.h. sie wird innen im Blitz stecken.
Du musst nur die beiden kleinen Schrauben (#4) rausdrehen und kannst dann die untere Gehäusehälfte des Blitzkörpers abnehmen. Evt. sind da nochmal zwei Schrauben näher zum Gelenk hin, das erkennt man leider sehr schlecht auf dem Bild. Du musst nur hoffen, daß die beiden kleinen Nippel, mit denen der Diffusor an die Lasche geklickt wird, nicht abgebrochen sind. Dann hilft es alles nichts, dann
muss der Blitz zum Service. Wenn nicht, kannst Du mit ein wenig Geschickt alles selber wieder richten.


#2

#3

#4
Gruß
Jörn