Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Entfesselt Blitzen (Pentax K-1 mit Metz AF64-1 für Pentax)

So 15. Okt 2017, 20:14

Hi zusammen, da ich noch keine Newsletter zum Metz WT-1T habe... die siehe den Beitrag zum Metz WT-1, aber gerne den Blitz auch nutzen mag ohne dass er auf der Kamera steckt und ja auch Lichtgestaltung ein Thema ist... (HSS, P-TTL,...)
Was ratet ihr mir
* warten auf Metz-WT-1T für Pentax...
* Cactus V6Ii
* yongnuo RF-603 (welche Version... II N3)
*... ( andere)
Sind die Sender und Empfänger verschiedener Marken kompatibel?
Und da es ja keine EierlegendeWollMilchSau gibt wo sind die Unterschiede bzw. Stärken / Schwächen der Systeme?

Re: Entfesselt Blitzen (Pentax K-1 mit Metz AF64-1 für Penta

Mo 16. Okt 2017, 08:54

jetzt hast wohl eine Gelegenheit verpasst das mal auszuprobieren.... die Luxus-Lösung wäre derzeit wohl Cactus V6II, entfesselt auslösen, remote Leistung und Zoom einstellen, HSS und bald auch P-TTL also das ganze Programm.
Nur auslösen hast ja gesehen wie das mit Yongnuo funktioniert - um auf der sicheren Seite zu sein immer nach den Nikon-Versionen schielen. Es gibt Anwender (auch mich) bei denen die Canon-Versionen nicht die die Blitzsynchronzeit gänzlich zur Verfügung stellen mögen...

Zum Auslösen gehen eigentlich alle die über den Mittenkontakt auslösen. Schauen, ob die Blitzsynchronzeit unterstützt wird... Reines Auslösen ist also mit ein paar Euro realisierbar, da kommt es eher auf den Bequemlichkeitsfaktor an.

Schön bei den aktuellen Yongnuos - sind immer Sender und Empfänger gleichzeitig, muss also nur umgestellt werden. Anordnung der Bedienknöpfe ist gescheit gelöst und alles läuft mit normalen AAA-Batterien. Cactus ist toll aber teuer.... dafür können die die unterschiedlichsten Geräte... falls das ein Argument wäre.

Re: Entfesselt Blitzen (Pentax K-1 mit Metz AF64-1 für Penta

Mo 16. Okt 2017, 16:02

Na irgendwer hat mich doch auf dem WS,mit entfesselt Blitzen, angefixt... Und da Metz den von mir heiß ersehnten WT-1 für Pentax seit 2016 angekündigt, bislang aber nur für CaNoniker liefert und da auch mehr als für Cactus verlangt....
bleibt erst mal warten (ganz doof)
Oder besser eine Zwischenlösung suchen, wo ggf. Teile auch mit anderen Marken kombiniert und so weiter verwendet werden können. Der Anschaffungswiderstand am großen Strom für die China... Ist ja nicht zu hoch, leider sind die technischen. Spielereien auf der Seite in CZ nicht abrufbar. Mal sehen was Isabel da im Programm hat.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz