Mo 17. Mai 2021, 11:32
Mo 17. Mai 2021, 11:54
Mo 17. Mai 2021, 12:24
Mo 17. Mai 2021, 13:29
alexegg hat geschrieben:Lieber Ulrich, sorry das ich dir wiederspreche, man möchte ein System das funktioniert. Und Pental TTL funktioniert nicht. Wenn du mal mit Nikon TTL fotografiert hast siehst du da Welten.
Auch die Idee jemanden zu sagen halte die Augen offen bei einen unwillkürlichen Reflex funktioniert in der Praxis nicht, erst Recht nicht bei ungestellten Fotos.
Ja du hast Recht PTTL funktioniert draußen, wenn es nicht Hauptlicht sein muss ansonsten wird’s schwierig.
Auf Hochzeiten muss ich mich wenn ich überhaupt Blitze dann darauf verlassen können.
Geht mit meiner Methode, mit PTTL leider nicht.Grüße Alex
Mo 17. Mai 2021, 13:30
feuerrolf hat geschrieben:@ulrichschiegg
Nachdem ich längere Zeit im Internet nach dem Cactus V6 für Pentax gesucht und keine lieferbaren gefunden hatte, habe ich Cactus anfang Mai direkt per Mail angeschrieben. Ich bat darum mir einen Distributor in Europa zu nennen. Als Antwort bekam ich, dass Sie die Produktion in 2020 eingestellt hätten und sich nur noch um den Support und eventuelle Firmwareupdates kümmern würden. Das Mail kann ich im Original leider nichtmehr anhängen da ich es gelöscht habe.
Mo 17. Mai 2021, 14:47
Jee hat geschrieben:Beim Godox-System gibt's noch die Option 'TCM": TLL-converted manual (oder so). Man stellt die Belichtung mittels PTTL ein und konvertiert die zuletzt gemessenen Werte per TCM-Taste (X-Pro Trigger) in manuelle, so dass man dann keine Messblitze mehr braucht, bis sich die Abstände ändern. Das hilft das "Schlafaugenproblem" zu vermeiden.
Mo 17. Mai 2021, 21:06
Mi 19. Mai 2021, 19:48
Mi 19. Mai 2021, 20:59
Do 20. Mai 2021, 00:48
feuerrolf hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen ob das tatsächlich nur ein Problem des TT350 ist oder ob die Kombination Pentax/Canon grundsätzlich im TTL Betrieb nicht geht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz