Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Mi 30. Mär 2016, 19:36

Ich hab mich heute ja auch darüber schlau gemacht. Hier steht interessantes drin
http://www.foto-morgen.tv/eingetroffen- ... -yn560-tx/

Geradezu neue und einfache Möglichkeiten ergeben sich nun auch für Nutzer, welche nicht auf die Kamerahersteller Canon und Nikon setzen. Da der YN560-TX rein über den Mittenkontakt auslöst, die Funkeinstellungsmöglichkeiten aber nicht über die Kamera laufen, werden auch Pentax-, Sony-, Olympus-, Fuji-, Panasonic-Nutzer etc. ihren Spaß damit haben.
Die beiden Varianten für Nikon und Canon gibt es lediglich, um passende Blitze aus dem Energiesparmodus (WakeUp) zu holen. Ansonsten funktionieren beide Versionen an allen anderen Kameras mit Mittenkontaktauslösung, was den YN560 TX zum kleinen Allrounder macht.

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Mi 30. Mär 2016, 19:39

Ah ok. Das heisst ich könnte den geposteten Auslöser bestellen?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Do 31. Mär 2016, 05:28

Könnte ich mit einem original Pentax 360 Blitz denn entfesselt blitzen oder benötige ich da auch wieder nen anderen Sender?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Do 31. Mär 2016, 06:25

Du kannst den höchstens als Slave zum Beispiel auslösen. Sprich der Blitz wird dann vom internen Blitz der Kamera (wenn vorhanden, weiß nicht welche du hast) ausgelöst. Sprich, das kleine eingebaute Blitz Dingens löst den anderen Blitz aus, durch Blitz / Licht quasi, also einen Steuerblitz. Müssen dazu aber Sichtkontakt(so halbwegs) haben usw. und für meine Zwecke war das nie so prickelnd.

Daher einfache Funkempfänger und Sender für 30 eur (gibt es da Sets mit mehreren) und gut ist, wenn du auf ttl usw alles verzichten kannst und die blitze "manuell" einstellst....

Ansonsten kann deine Kamera da nix senden, hat nix eingebaut um die per Funk auslösen zu können.



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Do 31. Mär 2016, 06:28

Ich habe die KS2.
Im YN560III ist der Empfänger ja schon eingebaut. Brauche somit nur den Sender. Werden den mal spaßeshalber bestellen.

Kann mir einer von euch sagen warum die bei der KS2 den Wireless Flash Mode rausgeschmissen ham. :( Sonst könnte ich ja einfach über nen ttl Pentax Blitz entfesselt blitzen. Aber das geht ja dann auch wieder nicht. Echt ärgerlich.

Bitte entschuldigt die vielen Fragen. Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet.

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Do 31. Mär 2016, 10:37

Warum die das rausgeworfen haben? Keine Ahnung.
Aber das Pentax Wireless P-TTL ist sowieso nicht so das ideale, speziell da du nur P-TTL hast und keine manuelle Kontrolle.

Willst du einen Pentaxblitz manuell auslösen mit dem YN-560-TX, brauchst du einen Yongnuo Empfänger darunter.
Die älteren z.b. RF 602 bzw 603.

Ich poste mal kurz meinen Post aus dem blauen Forum herüber, da hast du ja nach diesem noch einen Thread aufgemacht.

Die KS - 2 hat kein wireless P-TTL, richtig.
Selbst wenn sie es hätte, so würde dir das aber mit deinem Blitz nichts nutzen da der Blitz rein manuell arbeitet und kein P-TTL kann.

Lösung: YN560-TX kaufen und als manuellen Controller für deinen YN 560 III nutzen. Damit kannst du bis zu 3 der YN 560 III manuell von der Kamera steuern - P-TTL funktioniert damit aber immer noch nicht.
Damit hast du aber eine Funklösung, die der wireless p-TTL Lösung per optischem Signal insbesondere draußen in der Sonne überlegen ist.
Und du hast die volle manuelle Kontrolle (mit allen Vor- und Nachteilen).

Auch bei meinen Nikon Kameras habe ich obwohl das Nikon CLS System mir an sich volle Kontrolle sowohl per TTL als auch manuell über meine Speedlights gibt die Yongnuo Funkauslöservariante zugelegt da es outdoor per Funk einfach deutlich stressfreier ist. Mit YN622 Triggern für meine TTL Blitze (fällt bei Pentax leider weg) um sie sowohl manuell als auch per TTL steuern zu können. Die YN 560 III lassen sich halt nur manuell bedienen.

Gruß,
Tom

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Mo 4. Apr 2016, 15:48

Der RF-603CII (Canon Version) funktioniert auch an meiner KS-2.
Ich verwende das Set mit meinem Metz an der KS-2 zum entfesselt blitzen.

Von den Yongnou Blitzen bin ich wieder abgekommen, nachdem bei mir nacheinander insgesamt 5 Geräte nach jeweils kurzer Zeit kaputt gegangen sind (Stärke ließ sich nicht mehr regeln), zum Glück gab es jeweils das Geld zurück. Im Bekanntenkreis an einer Sony leider das Gleiche. Wenn man im Netz danach googelt scheint es leider eine große Serienstreuung zu geben. Sehr schade, da ich den Blitz sonst eigentlich sehr gut fand.

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Sa 16. Apr 2016, 11:39

http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016033 ... 7b69da.jpg

Hallo, das ist wohl der für Nikon. Funktioniert der Sender auch an Pentax?

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Sa 16. Apr 2016, 11:51

Bodo der Böse hat geschrieben:http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160330/137bf084893ea97cdf472e688d7b69da.jpg

Hallo, das ist wohl der für Nikon. Funktioniert der Sender auch an Pentax?


Durchlesen
http://www.foto-morgen.tv/eingetroffen- ... -yn560-tx/

Re: Entfesselt Blitzen an der KS2 mit YN560III

Mo 18. Apr 2016, 08:05

Durchgelesen ... ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz