Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Empfehlung Speicherkarte

Do 17. Jul 2025, 09:59

Große Speicherkarten sind bei Serienbildern auch ganz praktisch. Man muß nicht in der Kamera mit dem kleinen Display aussortieren, um wieder Platz zu bekommen. Man kann das dann daheim erledigen.

Schön, wenn nicht die Karte begrenzt, sondern der Akku. :-)

Re: Empfehlung Speicherkarte

Do 17. Jul 2025, 10:07

adameightyfour hat geschrieben:Für Industrielle / professionelle Anwendungen gibt es DOM´s - noch nie davon gehört?

na klar :mrgreen: nur wurde ich nicht fürs Planen und "Denken" bezahlt sondern nur fürs "Ausführen" und xx Stunden "spazieren fahren" und dafür gutes Geld verdienen war auch keine schlechte Sache.

adameightyfour hat geschrieben:Naja, wenn man sowas verkauft, dann gehört man als Strafe quer durch Deutschland geschickt :D

naja der Kunde bekommt das, für das der Kunde bezahlt und wenn der Kunde am Materialeinsatz nicht zahlen will - aber für Technikerstunden schon :ka:
tja dann kommt sowas am Ende bei herum ')

adameightyfour hat geschrieben:aber ist wie Backup: zu teuer ;-)

was glaubst du wie viele User hier im Forum ein Backup haben? :)
oft hat es noch nicht mal etwas mit dem Preis zu tun sondern eher auch mit "Unwissenheit".
Habe mir privat vor vielen Jahren nen LG Bluray Brenner geholt und wenns wichtig ist, kommen die Daten auf eine BDXL MDisk. Fertig :)

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 12:00

Und zu guter letzt,

auch gleiche eine SanDisk SDXC Extreme Pro 128GB 200MB/s V30 UHS I für 16,99 €mit bestellt.

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 12:08

Intru hat geschrieben:was glaubst du wie viele User hier im Forum ein Backup haben? :)

So lange die SD Karte in der Kamera ist (und dort den Geist aufgibt) kann man natürlich recht wenig tun. Nach einem Shooting kommen aber direkt alle RAW Bilder runter auf den Rechner und dann gilt eben mindestens zwei getrennte Backup Orte mit mindestens zwei getrennten Backup Systemen (Software).

Daten --> Software / Methode 1 --> Backup Ort 1
Daten --> Software / Methode 2 --> Backup Ort 2

Gar nicht gut ist Daten --> Software / Methode --> Backup Ort 1 --> Backup Ort 2

Ein Backup von einem Backup ist kein Backup.

Aber das muss jeder für sich "erfahren". Aber in dem Bereich habe ich schon gestandene Männer Rotz und Wasser heulen sehen. Weil sie genau wussten, kein Geld der Welt holt mehr die verlorenen Daten zurück.


CM-S hat geschrieben:Und zu guter letzt,
auch gleiche eine SanDisk SDXC Extreme Pro 128GB 200MB/s V30 UHS I für 16,99 €mit bestellt.

Hast nix falsch gemacht, aus meiner Sicht beste Preis / Leistungsverhältnis. Kaufe ich auch grundsätzlich.

Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 12:30

Die Kameras haben doch zwei Slots - da hat man doch schon ab Kamera ein Backup. Und dann natürlich auf zwei externe Festplatten überspielen. Eine Zweitwohnung für einen Zweitlagerplatz habe ich noch nicht, bei einem Wohnungsbrand wäre also alles verloren. Bliebe noch eine Cloud-Lösung.

VG Nuftur

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 12:49

Nuftur hat geschrieben:Die Kameras haben doch zwei Slots

ja in diesen Fällen schon aber nicht jede Kamera hat zwei Slots - auch nicht jede Pentax :ja:

ImpCaligula hat geschrieben:Ein Backup von einem Backup ist kein Backup.

Ein Backup von einem Backup ist ein besseres Backup als gar kein Backup 8-)

Nuftur hat geschrieben:Eine Zweitwohnung für einen Zweitlagerplatz habe ich noch nicht, bei einem Wohnungsbrand wäre also alles verloren. Bliebe noch eine Cloud-Lösung.

und die Cloud Lösung zusammen mit dem in deinem feuerfesten Tresor (den wahrscheinlich niemand von uns hat), ist ein gutes Backup.
Das mit der räumlichen Trennung von Backups muss so geschehen das bei einem Vorfall NIEMALS beide Backup-Standorte in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Es macht also keinen Sinn ein Backup ins Nachbarhaus oder im gleichen Ort zu verstauen wenn dieser durch ein Großbrand, Überschwemmung und Co. gleichzeitig verloren gehen können.

Wie sagte unser Dozent so schön
Wenn man es RICHTIG macht, dann sollten Backups über Kontinente hinweg verteilt werden. Wenn wir wichtige Daten redundant NUR in Europa sichern und in Europa fällt ein Asteroid runter, ist Europa weg. Natürlich haben wir dann andere Sorgen als die gesicherten Daten aber es beruhigt ungemein wenn sie auf der anderen Seite des Kontinentes noch auf physischen Datenträger und in einer hochgesicherten Cloud vorliegen


Denn auch ein Datencenter kann durch ein Ereignis zerstört werden - inkl. bestehende Backups!!

Niemals auf andere verlassen sondern immer auf sich selber vertrauen 8-)

Nuftur hat geschrieben:Eine Zweitwohnung für einen Zweitlagerplatz habe ich noch nicht

Macht die Sache nicht unbedingt leichter oder besser :rofl:
Weißt du wie geil es ist wenn du weißt das du in NRW ein Backup von deiner Projektarbeit für IHK Prüfung auf physischem Datenträger liegen hast (oder eher dort vergessen hast) und dann 2 Tage vor der IHK Prüfung das Original überhalb von Berlin in Brandenburg "zerstört" ist (Datenträger defekt :klatsch: ) und in NRW niemand ist der die das Backup zusenden kann - geschweige denn die Brief/Paketzusteller nicht gewährleisten können das es pünktlich bei dir ist? :lol:

zum Glück war es Samstag Nacht... Sonntag Mittag war ich 1200km später wieder zu Hause und halb tot - aber froh und happy - ins Bett gefallen :)

ImpCaligula hat geschrieben:Hast nix falsch gemacht, aus meiner Sicht beste Preis / Leistungsverhältnis. Kaufe ich auch grundsätzlich.

:thumbup:

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 12:50

Ich habe eine Platte mit dem Backup in der Nähe der Haustür. Ich hoffe, daß ich im Falle des Falles daran denke...

Früher gab es den Werbespruch für Feuerlöscher: "Hast Du Minimax im Haus bricht so schnell kein Feuer aus!" Da hat dann einer druntergeschrieben: "Minimax ist Mist wenn Du nicht zuhause bist!" --- Das gilt auch für jede daheim gelagerte Datensicherung. Wer keine Zweitwohnung hat, kann vielleicht auf die Firma ausweichen. Oder die Oma...

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 12:56

Nuftur hat geschrieben:Die Kameras haben doch zwei Slots - da hat man doch schon ab Kamera ein Backup.
VG Nuftur

Ja das wäre schön, wenn die Pentax KF zwei Slots hätte. Aber wenigstens ein Grund mehr mir einzureden, dass die 2 Slots an der K3-III ein weiterer Kaufgrund sind der eine Geldausgabe rechtfertigt :D

Nur leider, bringt das dem TO noch mir etwas, die KF hat nur einen Slot.

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 13:02

Intru hat geschrieben:Ein Backup von einem Backup ist ein besseres Backup als gar kein Backup 8-)

Bekannte von mir, Physio Praxis, hatte auf der Backup Platte einen Verschlüsselungstrojaner. Alle Daten unlesbar. Aber sie hatte immer fleißig ein Backup der Backup Platte gemacht. Sie hat also die verschlüsselten Daten gesichert. Tja.

Freund von mir, Sanitär Geschäft, hat es ganz schlau gemacht. Backup aufs NAS. Und am NAS hinten eine Sicherungs HDD per USB angeschlossen. Einbrecher haben bei einem Einbruch die Rechner mitgenommen, das NAS eingepackt (im selben Raum!) und natürlich auch die USB HDD die dran hing.

Wie geschrieben, da sieht man dann Menschen Wein-Krampfanfälle bekommen.

Re: Empfehlung Speicherkarte

Sa 19. Jul 2025, 13:31

Backups sind für mich kein Thema.

Ich habe die für mich machbarste und leistbarste Lösung gefunden.

Und:
Wahre Sicherheit gibt es nie.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz