Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.6 Abfrage Erfahrungen f.Mic
Do 17. Dez 2020, 20:09
Hallo zusammen,
der eine oder andere filmt ja auch. Loupedeck hat gerade ein Update für das Adobe Premiere Pro - Plugin freigegeben. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zwar Premiere Pro nutze, aber noch nicht mit dem Loupedeck Liegt daran, dass ich noch mit den Grundlagen von Premiere Pro kämpfe... die Bearbeitung ist alles andere als intuitiv... Scheint aber durch das Loupedeck spürbar einfacher zu werden - zum „Anfüttern“ habe ich hier ein, wie ich finde, recht gutes Video beigefügt:
Ist natürlich ein Marketingvideo, werde das aber garantiert ausprobieren
Hat einer von Euch vielleicht Erfahrung mit Loupedeck und Videobearbeitung / Premiere Pro?
Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere
Fr 18. Dez 2020, 12:35
Tipp für alle, die verzweifelt versuchen, das Loupedeck mit Premiere Pro zu verwenden:
"Damit anschließend auch das Zusammenspiel mit Premiere funktioniert, muss es dort noch unter "Bearbeiten/Voreinstellungen/Fadercontroller" angemeldet werden." (Quelle:
Wenn man Premiere Pro erstmal erlaubt hat, mit dem Loupedeck zusammenzuarbeiten, lassen sich aber (wie in Lightroom) die absurdesten Funktionen einfach per Drehregler in Echtzeit beeinflussen. Das spart erhebliche Mühen (bspw. muss man um die Belichtung anzupassen, sonst einen Effekt mit der jeweiligen Sequenz verknüpfen und anschließend manuell die Effektstärke einstellen - mit Loupdedeck einfach am Regler für Belichtung drehen... ratet mal, was besser geht...)
Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere
Mo 28. Aug 2023, 11:35
Ich hole diesen Beitrag mal wieder nach oben.
Ich arbeite auch mit einem Loupedeck, allerdings die erste Ausführung, da klemmen die Tasten schon mal.
Ich habe mir eine individuelle Tastenbelegung der zweiten Ebene angelegt, damit ist sehr viel möglich, ganz durch bin ich damit aber noch nicht.
Die Ausarbeitung der Bilder unter LR geht flüssiger und intuitiver, ich habe den Blick auf den Bildschirm und bediene die wichtigesten Grundfunktionen quasi blind, wie beim Schreiben auf der Tastatur. Aktuell setze ich es zu Hause ein, da habe ich nur eine surface 8, das stöhnt schon mal unter LR. Ende diesen Jahres wird dann mein Bürorechner hier einziehen, dann wird das alles richtig Spass machen.
Bin ich schneller: ja, auf jeden Fall. Nutze ich zus. noch die Tastatur: ja, auch das, ein paar Funktionen liegen noch auf der Tastatur, vor allem Löschen von Fotos mache ich über die Tastatur. Ich möchte es nicht mehr missen, nutze es aber bisher nur mit LR, PS schlummert ungenutzt auf dem Rechner.
Allerdings glaube ich, dass es für nur gelegentliche Anwender nur bedingt zu empfehlen ist. Die Beschriftung ist in Englisch, jeder Regler hat zwei Funktionen, die zweite muss man kennen, eine Beschriftung dafür gibt es nicht. Wenn die Arbeit nur sehr selten damit erfolgt, fehlen wichtige Elemente wenn man nicht auswendig weis, welchem Regler welche weitere Funktion zugeordnet ist.
Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere
Do 5. Okt 2023, 22:40
bei mir ist weiterhin Loupedeck+ im Einsatz. Ich bin dem nach dem Kauf auf dem learning by doing Pfad gelandet . Nicht mehr schnell, schnell, eher behutsam es zu verstehen. Videobearbeitung über das Deck mache ich damit jedoch nicht. Premiere und passende Autorentools, da bleibt mein Mäuschen Ich habe nur ein Bildschirmproblem
Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere
Sa 7. Okt 2023, 09:57
aloislammering hat geschrieben:Die Beschriftung ist in Englisch, jeder Regler hat zwei Funktionen, die zweite muss man kennen, eine Beschriftung dafür gibt es nicht. Wenn die Arbeit nur sehr selten damit erfolgt, fehlen wichtige Elemente wenn man nicht auswendig weis, welchem Regler welche weitere Funktion zugeordnet ist.
Kann ich gut nachvollziehen. Aus genau dem Grund (und wg. fehlendem USB-C) bin ich auf‘s Loupedeck CT umgestiegen. Da sind alle Tasten / Drehregler zwar in mehreren Ebenen konfigurierbar, die aktuelle Belegung wird aber immer in Klarschrift auf einem Touch-Display angezeigt. Wenn man das längere Zeit mal nicht genutzt hat, ist das kein Problem.
…p.s.: Wenn jemand in dem Zusammenhang ein gebrauchtes Loupedeck+ sucht… einfach PN senden
Re: Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere
Mi 7. Feb 2024, 10:59
Seit Ende des verg. Jahres habe ich ein Loupdeck+, tolle Konsole. Leider läuft ein Einstellrad nicht sauber. Habe den Service angeschrieben, die baten um ein Video, um den Fehler zu analysieren. Gestern dann eine mail, sie würden ein Ersatzgerät schicken, sobald das eingetroffen sei, sollte ich meines dann zurückschicken, eine Paketmarke würde beigefügt. Das nenne ich einen top-Service!