Herzlichen Dank für diesen ausführlichen Test. Der Thread kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich suche auch einen wandertauglichen Rucksack. Aufgrund deines Berichtes ist es jetzt der große Mantona geworden. Nochmals vielen Dank dafür René
Danke für den ausführlichen, aufschlussreichen Test!
Noch eine Frage: deine beiden Favoriten "Mantona ElementsPro 40" und "Jack Wolfskin Rucksack Acs Photo Pack Pro" sehen auf deinen Bildern ziemlich gleich groß aus. Wenn man die Produktseiten im großen Fluss befragt, heissts beim Jack Wolfskin, er sei problemlos kabinengepäcktauglich; beim Mantona aber, dass man mit dem Probleme hätte als Kabinengepäck. Kannst du dazu was sagen? Danke schonmal
Die Produktbeschreibung für den Mantona ElementsPro 40 im großen Fluss nennt eine Höhe von 80 cm. Auf den Bildern hier im thread kann ich aber keinen Höhenunterschied von ganzen 20 cm zwischen den beiden erkennen?!
Lag daran, dass er leer war. Der Jack behält seine Form, da er steifer ist. Der Mantona ist da flexibler, beide Fächer voll und man hätte den Unterschied gesehen.
Nach fünf Tagen Hamburg kann ich auch ein Resümee abgeben. Der Jack war immer bequem zu tragen, hat nie gestört und der Objektivwechsel ging schnell. Wir sind jeden Tag etwa 10-12km gelaufen und trotzdem hatte ich abends weder Schmerzen im Rücken, noch in der Schulter. Auch hatte ich keine Druckstellen. Die Größe des Daypacks ist für uns absolut ausreichend und das Kamerafach hat mich überzeugt. Also immer noch eine klare Kaufempfehlung.
Danke El-Cid für diesen Produktvergleich und dein Fazit nach Gebrauch. Das ist alles sehr aufschlussreich für mich, da ich auch vor der Anschaffung eines Kamerarucksacks stehe.