Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Hoch auf den L-Winkel
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:10
Beiträge: 537
Ich habe auch den Genesis PLL-K1 in Gebrauch und bin mit der Passung an der K1 und der Stabilität rundum zufrieden - bis auf eine Ausnahme: die Befestigungsschraube für die Kamera ist ziemlich weich; und da ich den Winkel nicht dauerhaft an der Kamera habe ist der Innensechskant schon deutlich 'angekaut'. Im Foto von Jee ist das übrigens auch schon zu erkennen, bei mir bloß schon deutlich schlimmer. Ich würde die Schraube gerne austauschen, aber da gibts ein Problem: die Ausfräsung im Genesis-Winkel, in der der Schraubenkopf sitzt, ist sehr knapp ausgeführt, um den 9mm Schraubenkopf herum ist nicht mehr viel Luft. Alle anderen Stativschrauben, die ich bei mir rumliegen oder auch online finden konnte, haben mindestens 11mm Kopfdurchmesser. Hat jemand das Problem auch schon gehabt und da eine Lösung gefunden? Z.B. eine Bezugsquelle für passende Schrauben?

_________________
gruß
waldi90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Hoch auf den L-Winkel
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 13:45 
Offline

Registriert: Mo 27. Mär 2023, 14:52
Beiträge: 179
Wohnort: Passau
Bzgl. L-Winkel für K1ii mit angesetztem BG, hier passt der Mestos für die K3 nach einer minimalen Anpassung mit der Metallfeile hervorragend:

http://www.mestos.com/2015/09/pentax-k3 ... -only.html

Lieferzeit ca 3 Wochen + zusätzlich Zoll / Einfuhrabgaben nicht vergessen.

_________________
VG,
Adam


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Hoch auf den L-Winkel
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 14:06 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
waldi90 hat geschrieben:
Ich habe auch den Genesis PLL-K1 in Gebrauch und bin mit der Passung an der K1 und der Stabilität rundum zufrieden - bis auf eine Ausnahme: die Befestigungsschraube für die Kamera ist ziemlich weich; und da ich den Winkel nicht dauerhaft an der Kamera habe ist der Innensechskant schon deutlich 'angekaut'. Im Foto von Jee ist das übrigens auch schon zu erkennen, bei mir bloß schon deutlich schlimmer. Ich würde die Schraube gerne austauschen, aber da gibts ein Problem: die Ausfräsung im Genesis-Winkel, in der der Schraubenkopf sitzt, ist sehr knapp ausgeführt, um den 9mm Schraubenkopf herum ist nicht mehr viel Luft. Alle anderen Stativschrauben, die ich bei mir rumliegen oder auch online finden konnte, haben mindestens 11mm Kopfdurchmesser. Hat jemand das Problem auch schon gehabt und da eine Lösung gefunden? Z.B. eine Bezugsquelle für passende Schrauben?

Die "1/4"-Micro-Zylinderschrauben" im fotoschraubenshop.de sollten passen und haben die nötige Hinterdrehung.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Hoch auf den L-Winkel
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jul 2012, 12:21
Beiträge: 1417
waldi90 hat geschrieben:
.....Z.B. eine Bezugsquelle für passende Schrauben?


Ganz spezielle Fragen lassen sich gut mit xhia - aus Hannover klären.
Ich würde einfach Mal nachfragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Hoch auf den L-Winkel
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:10
Beiträge: 537
Jee hat geschrieben:
Die "1/4"-Micro-Zylinderschrauben" im fotoschraubenshop.de sollten passen und haben die nötige Hinterdrehung.

Super, vielen Dank! Das ging ja schnell!
Die langen davon entsprechen der original verbauten Schraube.

_________________
gruß
waldi90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ganz schön hoch!
Forum: Offene Galerie
Autor: mimpi
Antworten: 7
Vom Himmel hoch....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ErnstK
Antworten: 13
Hoch oben auf dem Wipfel
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz