Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 14:35

Ich möchte mir eine Druckluftflasche zum Wegblasen von Staub von den Linsen kaufen, und stelle erhebliche Preisunterschiede fest.
Es gibt eine Einzelflasche für 6,99 bis 23,99, im Fluss sogar ein Sixpack für 17,99.
Ist einfach das günstigste das beste Angebot, weil alles ist rückstandsfrei, oder gibt es irgendwelche Rechtfertigungen für die Preisunterschiede? Ich könnte mir schon vorstellen, dass etwas als "Fotoartikel" mehr kostet als im Baumarkt.

Vielen Dank,
Nuftur

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 14:53

Ich hatte mir dafür einen talgumfreien Blasebalg aus der Apotheke besorgt.
Der bläst ordentlich und ich kann es selbst dosieren, wie ich es möchte.
Ist aber eher für das Sensorgehäuse gedacht.
Für den Linsenstaub nehme ich den Pinsel vom Lenspen.

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 15:00

Von Sprays wird eigentlich immer abgeraten - zu stark, Lösungsmittel etc. Ich nehmen einen kleinen Blasebalg und bei hartnäckigem Schmutz Q-Tips und Alkohol aus der Apotheke (so um die 1-2 Euro). Die Fläschchen sollte man immer mal wieder wechseln, Alkohol ist stark hygroskopisch und zuviel Wasser macht Schlieren auf dem Sensor.

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 15:12

ich rate erst mal ab von irgendwelchen Druckluftsprays ... das Geld ist besser investiert in einen GUTEN Blasebalg (mit Ventil und Filter) ... also nicht das Ding um drei Euro oder so ... die Guten kosten schon mehr ...
ich habe mir aber mal so einen Spray gekauft mit einem "SAUGAUFSATZ" ... der ist ganz praktisch, wenn du was IN der CAMERA machen willst ... z.B. Sensorreinigung,..., denn der bläst ncth weg, sondern saugt weg ... das funktioniert richtig gut!

die Gründe:
+ Blasbalg kann immer dabei sein und nimmt nicht viel Platz weg ... auch noch in zehn Jahren ... das für mich beste Argument
+ der Druck, der dabei entsteht ist meist leicht regulierbar (ev. etwas üben davor)
+ die Sprays enthalten Treibgase,... es "soll" dabei schon zu Verunreinigungen gekommen sein (das betrifft wohl eher die Billigartikel bzw. falsche Handhabung), aber ich hab es darum noch nicht ausprobiert (außer mit Saugaufsatz)

Gruß .. Robert

Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 15:49

Naja, ich war gestern unterwegs, im Kofferraum Objektive wechseln, Polfilter aufschrauben, andauernd ist wieder Staub drauf, und mit einem kurzen Stoß ist alles weg, das kam mir echt praktischer, schneller und gründlicher als mit einem Pinsel vor. Aber ich muss auch mal an einen Nachkauf denken, die Dose ist schon uralt.

MfG Nuftur

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 16:35

Nuftur hat geschrieben:...im Kofferraum Objektive wechseln, Polfilter aufschrauben, andauernd ist wieder Staub drauf...
MfG Nuftur

Kauf Dir einen 12V-Kompressor, gibt es ab €30,-

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 16:43

Bei uns in der Firma werden gerne die Mittel von Kontaktchemie eingesetzt.
Ich selbst habe hier ein Druckluftspray von denen. Allerdings setze ich das nur sehr selten ein. Wenn du zu nah rangehst bleiben Rückstände. Mit dem richtigen Abstand sind die aber sehr gut. In der Kamera sind diese aber bei mir verboten.
Aber trotzdem mit Treibgasen.
Es gibt von Kontaktchemie mittlerweile ein umweltoptimiertes Druckluftspray. Dust off One.
Da ist Preis-Leistung ok und das Umweltgewissen etwas beruhigter...
Im Fahrzeug wäre auch eine kleine 12V-Luftpumpe, wie sie für Luftmatratzen eingesetzt wird eine Alternative.
Bei Kompressoren ist vorher immer erst zu prüfen, ob diese auch wirklich ölfrei und oder schmiermittelfrei sind.

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 19:09

Auch von mir: Kein Spray - aus Erfahrung.

Re: Druckluftspray

Mo 5. Apr 2021, 20:06

Ich möchte hiermit auch von Druckluftsprays abraten. Ich verwende sie gelegentlich am Arbeitsplatz für robustere Teile. Wie schon erwähnt enthalten diese Sprays Treibgase. Wenn man zu nah an das Material rangeht hat man ggf. Flüssigkeit auf der Oberfläche und ich meine, dass man bei zu langem sprühen das Material "vereist" (muss ich nach meinem Urlaub nochmal ausprobieren)

Re: Druckluftspray

Fr 9. Apr 2021, 20:47

Nuftur hat geschrieben:Naja, ich war gestern unterwegs, im Kofferraum Objektive wechseln, Polfilter aufschrauben, andauernd ist wieder Staub drauf, und mit einem kurzen Stoß ist alles weg, ...
MfG Nuftur


Großer Irrtum. Jeder Schlosser lernt, dass Druckluft den Staub in die Rillen blöst, wo er bleibt und zu Abrieb und Schäden führt. Beim Reinigen also immer saugen!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz