Also, erst mal Danke für die Kommentare!
Ziel war die Funktion und das Handling des Schlittens zu testen (falls die Bildchen dem Einen oder Anderen gefallen, um so besser.

).
Am Tisch hat das alles hervorragend funktioniert.
Dann alles in's Auto und ab in den Wald.
Das Beste gleich zu Beginn: Stacks mit 20, 30, 40 oder mehr Bildern in der freien Natur, KEIN PROBLEM!
Das war für mich manuell bisher einfach nicht drin. Klasse!!
Klar, man muss sich einarbeiten und üben, üben, üben. Aber wo ist das nicht so

.
Aufpassen muss man natürlich auf Bewegung (also kein Motiv das sich im Wind bewegt) und auf die Sonne! Bei einer Stackreihe hat Helicon gemosert dass das Licht um 16% unterschiedlich ist. Könnte man aber auch bei der Bearbeitung noch genauer anpassen.
Das Negative: Ich hab bei dem ganzen Schnee im Wald kein vernünftiges Stackmotiv entdeckt. (oder ich bin halt einfach etwas beschränkt

)
Also, die Motive sind NICHT der Brüller!!!! Einfach nur NMZ.
Aber das Entscheidende: Es funktioniert!! Das kann man an den Bildchen sehen.
Hier die Ergebnisse:
Stack aus 15 Bildern. Wollte eigentlich nur die Löcher scharf kriegen. Die Ästchen links oben kommen aber auch rattenscharf!

#4
Großes Gewusel! Kein gutes Motiv, aber wer schon mal Sporophyten aufgenommen hat kann die unglaubliche Tiefenschärfe drumherum erst richtig schätzen. Stack aus 20 Bildern, 40 hab ich gemacht.

#5
Wieder kein Hammermotiv, aber freistellen geht auch! (Wieder 20 Bilder)

#6
Dann noch etwas Schnee. Kann man wesentlich besser machen, aber um die Zeit hab ich schon gefroren.
Stack aus 30 Bildern

#7
Hier ein starker Crop davon.

#8
Die Anzahl der Bilder immer noch so aus dem Bauch.
Wenn ich dann mal ernsthaft an die Sache rangehe, ist ein bisschen rumrechnen und überlegen natürlich immer hilfreich.
Ich freu mich jetzt schon unbändig auf meine ersten Viecher in der taubetropften Morgenstarre!!!!
Auch im Freien galt hier, dass Stacken ist die Kür. Macht jetzt Spaß und ist easy (jetzt muss man halt jede Menge Erfahrung sammeln).
Lightroom und Helicon ist die Pflicht. Braucht ewig! Auch da muss ich noch jede Menge Erfahrung sammeln.
Fazit: FUNZT!!
Dem Hans hab ich schon telefonisch berichtet und gelobt und gedankt! (Fragt lieber nicht wie viele hunderte von Arbeitsstunden da drin stecken......)
LG
Willi
Wenn ich noch etwas Zeit finde am Montag mach ich noch das eine oder andere Bildchen!