Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 09:43

Hallo

Ich suche für die oben genannten Objektive Sonnen, Gegenlichtblenden. Wie ich das sehe haben diese Objektive doch kein Gewinde zum draufschrauben. Kann mir da jemand helfen und evtl einen Link setzen?

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 10:09

Moin,

ich sehe auf den BIlder im Web ein Gewinde. Auf der Ricoh Seite wird beim 50er auch
Filtergröße 52mm angegeben. Beim 35er 49mm.

Es sollte jede Einschraubstreulichtblende mit entsprechendem passen.

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 10:12

Moin,

wie Diego schon sagte passen im Prinzip alle Einschraubgeli mit 49 bzw. 52 mm Filtergewinde.
Gibts in der Regel als faltbare Gummiausführung und als Alu-Ausführung. Das Reise-35er hat ne Alu-Geli die bei eBay als "Tele" verkauft wird. Ich nutze für beide Gummi-Faltgelis.

Gruß René

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 10:23

Ich benutze am 50er auch die Falt-Geli, zusammen mit einem UV-Filter.

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 10:58

Ich nutze am 50er eine Alu Sonnenblende mit Objektivdeckel 58mm (52mm Einschraubgewinde und 58mm Filtergewinde), so muss ich nicht ständig die Geli zum Transport entfernen.

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 11:38

Hi,

Interessiere mich ebenfalls für ne Geli fürs 50/1.8. Wird die Abbildungsqualität denn signifikant verbessert? Ich frage deshalb, weil die Linse sowieso schon relativ tief (lichtgeschützt) im Tubus steckt...

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 12:42

Hi,

ich hab im Alltagsbetrieb keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Bei extrem ungünstigen Lichtverhältnissen bringt die Geli sicher was.
Primär ist sie bei mir als Schutz der Frontlinse vor mechanischen Beschädigungen drauf.

Ausserdem schauts viel professioneller aus. ;)

Gruß René

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

Sa 6. Dez 2014, 14:33

wuschti hat geschrieben:Interessiere mich ebenfalls für ne Geli fürs 50/1.8. Wird die Abbildungsqualität denn signifikant verbessert? Ich frage deshalb, weil die Linse sowieso schon relativ tief (lichtgeschützt) im Tubus steckt...

Nur bei extrem Situationen wo die vertiefte Frontlinse (Je nach Fokusstellung) eben doch direkt von der Sonne erfasst wird.
Dennoch habe ich in der Regel eine Metallgeli drauf, wie auch beim 35er.

Ich würde so was empfehlen:
http://www.ebay.ch/itm/49mm-Standard-Me ... 35c8bee8b7
http://www.ebay.ch/itm/52mm-Standard-Me ... 4d0bff7b6d

Für das 50er würde auch die längere Geli passen, ist aber eigentlich unnötig lang.
Ich habe die längere Geli, werde mir aber bei der nächsten Bestellung auch für das 50er die kurze wie im Link oben angegeben bestellen.

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

So 7. Dez 2014, 05:01

Swiss-MAD hat geschrieben:Ich habe die längere Geli, werde mir aber bei der nächsten Bestellung auch für das 50er die kurze wie im Link oben angegeben bestellen.

Bei mir ist umgekehrt. Ich will mir noch die längere bestellen.

Apropos: Ich habe gleich 58er Objektivdeckel mitbestellt. Die passen auf die Streulichtblenden.

EDIT sagt: Ich habe das ältere F 50/1.7 und das ist recht streulichtempfindlich.

Re: DA 50 1.8 und 35 2.4 Sonnenblende

So 7. Dez 2014, 10:15

Dankeschön, die werde ich mir auch mal bestellen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz