Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Braucht man an der K1 den D-BG 6

So 19. Apr 2020, 21:35

Super, was da alles zusammen gekommen ist, vielen Dank dafür.
Und für die, die es interessiert, habe mich erst einmal gegen einen BG entschieden.

Re: Braucht man an der K1 den D-BG 6

Mo 20. Apr 2020, 11:38

Ich habe den ersten BG zur *istD gekauft. Die hatte ja noch AA-Zellen und extreme Probleme mit der Stromversorgung. Die konnte man minimieren, als endlich die eneloop Akkus auf den Markt kamen, ein gutes Ladegerät gekauft wurde und ich einen 2ten Batterieschlitten für den BG bekam. (Damals noch von TeKaDe-Senior) :cap:
Aus "Tradition" habe ich dann zur K-10/20 D, K-7/5/5IIs und K-3 Batteriegriffe gekauft um sie mit den 70-200mm/2,8 oder auch 300mm/4,0 zu benutzen. Viel benutzt habe ich sie nicht. An den recht zierlichen Kameras, meistens bestückt mit kleinen Festbrennweiten, fand ich die BGs eher unpassend. Noch dazu benutze ich gerne ein Stativ und da sollte der Griff sowieso ab.

Zur K-1 habe ich mir dann auch gar keinen BG mehr gekauft und es bis heute nicht vermisst.
Neben der Objektiv- und auch Kameragröße hängt es auch ganz stark davon ab, wie man die Kamera hält und was für Fotos man vorwiegend macht. Würde ich stundenlang Hochformatfotos machen, hätte ich sicherlich auch wieder einen BG an der Kamera.

Re: Braucht man an der K1 den D-BG 6

Mo 20. Apr 2020, 18:07

Ich hatte zuerst eine K5 für die ich gleich einen Batteriegriff nachgekauft habe, weil ich große Hände habe (Bin 1,91 groß). Später dann eine gebrauchte K3 als Zweitkamera auch gleich einen BG nachgekauft. Jetzt vorwiegend mit der K1 unterwegs und da benötige ich den BG eigentlich nicht, da das Gehäuse etwas höher ist. Außerdem habe ich permanent einen L-Winkel montiert (Universal von Rollei - übrigens zu empfehlen), da ich doch relativ oft Stativaufnahmen mache.
Die K5 ist jetzt meine Urlaubskamera mit 18-135 Zoom ohne BG wegen Gewichtsersparnis.
Die K3 meine Zweitkamera mit BG wegen besserer Handhabung.
Die K1 meine Hauptkamera ohne BG, aber mit L-Winkel für stabile Stativaufnahmen, außerdem passt sie dann auch in meine kleinere Kameratasche.

Re: Braucht man an der K1 den D-BG 6

Do 11. Jun 2020, 20:51

Ich hab mir jetzt auch eine K1 Mark II gekauft. Und wie auf der K10-K100-K20-K200-K5 u. K5II natürlich mit Batteriegriff und auch dem entsprechenden L-Winkel von Mestos! Ich mag das Handling und will es nicht mehr missen!Geht meiner Frau und meiner Tochter, auch beide mit Pentax, genau so. An der alten ProgramA und auch an der;Sorry R4 ebenso. Ohne Griff geht gar nichts!
Zuletzt geändert von Hans-Dieter Linke am Do 11. Jun 2020, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Braucht man an der K1 den D-BG 6

Do 11. Jun 2020, 21:11

Auch bei mir kein BG an der K-1, habe ich noch nie vermisst, da mein kleiner Finger auch am normalen k-1 Gehäuse seinen Platz gefunden hat. Und ich habe relativ große Hände.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz