Wenn ich berufliche Aufträge durchführe, hab ich ihn dran (doppelte Akkukapazität, zusätzliche dritte Karte [ akku-] griffbereit). Beim privaten Knipsen lasse ich ihn weg.
Vielen Dank erst einmal für die zahlreichen Antworten. Aufgrund eines Hinweises und der eindeutigen Antworten habe ich den Titel angepasst.
Da mir die K1 OHNE gut in der Hand liegt, habe ich jetzt über den BG nachgedacht, und bin eigentlich der Meinung, dass mir es bei der K1 MIT zu groß wird, (im Gegensatz zu den APSC Modellen).
Vielleicht gibt es auch noch Stimmen in meinem Sinne, die mich Geld sparen lassen?
mika-p hat geschrieben:...Vielleicht gibt es auch noch Stimmen in meinem Sinne, die mich Geld sparen lassen?
Fifty : fifty?
Moin Mika!
Ich hatte bisher an allen APS-C-Kameras, wo es möglich war, einen BG dran. Der BG der K1 liegt hier noch unausgepackt in der OVP, ihn zu verkaufen habe ich bisher noch nicht übers Herz gebracht. Die K1 liegt mir sehr gut in der Hand, da die Kamera etwas größer als die APS-C-Modelle ist, hatte ich bisher noch nie das Bedürfnis, den BG anzuschließen. Auch mit dem schwereren 70-200er Objektiv bin ich gut ohne BG zurecht gekommen.
Ich habe mir den BG für die K-1 garnicht erst gekauft, da ich den BG für die K-5ii selten benutzte und mein Fotografierverhalten sich nicht grundlegend verändert hat.
Ich habe ihn nicht dran (er war beim Sondermodel in Silber zwingend dabei), da ich eigentlich immer einen L-Bracket an der Kamera habe. Für mit BG müsste ich eine zweiten L-Bracket besorgen, das ist mir zu teuer und zu aufwendig.
Die Diskussion zeigt, wie so oft, es gibt keine einzig allein gültige Meinung. Die Ansprüche, die Gewohnheiten, das persönliche Empfinden, sind individuell. "Alternativlos" will man uns nur in der Politik weißmachen. (eine Sache hatte noch vergessen. MIT BG passt die KP kaum noch in meine bevorzugte Immerdabei-Tasche) vg Joghi
Bronco hat geschrieben:Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen... Den BG habe ich (bei K1 und KP) immer dran. Und das gar nicht mal wg. des Zusatzakkus (mit einem Akku kommt man bei der K1 meist auch schon recht weit). Für mich sind drei Aspekte wichtiger: 1) Super Handling im Hochformat mit nahezu identisch angeordneten Knöpfen 2) Liegt besser in der Hand 3) Bessere Gewichtsverteilung, gerade bei etwas schwereren Objektiven
Auch auf‘m Stativ nehme ich den BG nicht ab: Große Objektive haben eh‘ eine eigene Stativschelle, und bei kleineren Objektiven habe ich bislang kein Stabilitätsproblem durch den BG wahrgenommen.
Liebe Grüße Rainer
Sieht bei mir genauso aus. Sowohl bei der K-3 als auch bei der K-1 war der BG von Anfang dabei. Einziger Nachteil: der Rucksack muss eine größere Tiefe aufweisen und das Handling beim Rein- und Rausholen ist etwas tricky.
ich hatte an der K3 und K5 den BG (braucht noch einer einen?) aber an der K1 nicht. Da hatte ich das Gefühl, daß die Kamera mir auch ohne BG gut in der Hand liegt und hab am Anfang erstmal darauf verzichtet und hatte danach aber auch nicht das Gefühl, daß ich ihn bräuchte.