NAD hat geschrieben:Das DA 16-45 ist allerdings nicht WR. Man sollte das nicht unterschätzen, Nordatlantik und Norwegen. ..
Seit ich das Teil 2004 erstanden habe war es eigentlich überall, von Schweden über China, Korea, Antarktis, Lofoten, USA, im Kanu sowohl in D, N und in der Antarktis - null Probleme. (Seit damals haben sich schon einige Objektive - leider vornehmlich Sigmas auf diverse Art und Weisen verabschiedet.) Also wg. Wetter hätte ich null bedenken - erprobt von Wüste (Arizona),Sand (Nord-,Ost-See, Atlantil und Chinesisches Meer plus Schneetreiben in der Antarktis und Temperaturen von bis zu -20 Grad in der Schweiz! Und, und, und.. da lasse ich echt nichts draufkommen..) (da werde ich emotional).
Mein "neues" 16-45 habe ich erst vor ein paar Wochen erstanden, deutlich unter 200€. Das alte war leider stark vom "Wackeltubus" betroffen und dezentrierte deshalb unvorhersehbar. Auf alle Fälle ein sehr gutes Objektiv, trotz der mechanischen Anfälligkeit.
Naja...ich würde trotz fehlendem WR auf das geniale DA 15mm F4 verweisen...geniale Linse mit genialen Farben... war mit dem Mopped in Norwegen (und im Schnee) mit und habe es nicht bereut... das würde ich dem 16-45 gegenüber bevorzugen, swenn das Budget es hergibt
Ulu hat geschrieben:ein lang gehegter Traum, meine Frau und ich werden im August 12 Tage mit der Hurtigrute unterwegs sein und ich gedenke da viele Fotos zu machen....
Mach weniger Fotos und genieße die Reise mit deiner Frau. Je mehr man fotografiert, um so mehr Eindrücke gehen mental verloren. Das DA18-135 ist ausreichend, ein DA15/4 dazu ist genial. Ich selbst hab solch eine Tour nur mit einer Oly OM-D mit Kit (umgerechnet 18-55mm) durchgeführt, das hat gereicht.
danke für die guten und zahlreichen Tips ich hab gestern mal in der Bucht nachgesehen es waren 16-45 im Angebot also die Linse hatte ich gar nicht auf dem Schirm hab eigentlich immer mit dem 16-85 geliebäugelt aber schon der Preis macht es interessant da ich ja nun an den Karten sparen kann denke ich findet ein 16-45 bestimmt noch den Weg zu mir hab ja noch Zeit bis zum Sommer also nochmals vielen Dank Uwe
Focushunting, Flares, nicht WR. Bildqualität ist gut, F/4 über alle Brennweiten. Überholt durch DC-Antrieb mit besseren Fokuseigenschaften bei DA 18-135 WR und HD DA16-85 WR.