Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 12:16

Hat jemand hier Erfahrung mit Bohnensäcken? Ich möchte meinen Kalahari 260 X 200 x 15mm (B/T/H) nun füllen. Kichererbsen, Bohnen, Erbsen, Linsen oder doch etwas anderes? Ich würde annehmen, dass Reis besonders gut geeignet sei, da man ihn jeweils vor Ort abgefüllt im Plastiksäckchen preiswert einkaufen kann. Was denkt ihr?

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 12:45

leffi4 hat geschrieben: Was denkt ihr?

Grüne Bohnen blanchieren, mit Speckstreifen umwickeln und von allen Seiten anbraten. Dazu ein 300g Steak packen und du bist gut gerüstet, wenn der kleine Hunger kommt.... :cap:

Im Prinzip kannst du reinfüllen, was immer du magst (z.B. auch Sand, kostet garnichts). Grundsätzlich gilt: je kleiner das Füllmaterial, desto "starrer" und i.d.R. auch schwerer wird der Sack. Bohnen haben den Vorteil, getrocknet ziemlich leicht zu sein. Sie lassen sich auch sehr leicht umschichten. Ob das für dich eher positiv oder negativ ist, kannst du ja mal zuhause ausprobieren.

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 12:46

Ich habe Nussschalengranulat drin.
Besonders leicht ist er trotzdem nicht.
Vielleicht sollte ich mal Styroporkügelchen probieren.
Aber eigentlich verwende ich den Bohnensack kaum. :oops:

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 13:04

Ich würde es damit probieren:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... 52buouxm_e

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 13:09

Kommt auf die Anwendung an - ich mag ihn schwer, weil er bei Wind und Wetter dann auch fest auf dem Scheibenstativ oder Zaun liegen bleibt. Daher sind bei mir Erbsen drin. Mein Selbstbau mit Styroporkügelchen war mir da einfach zu leicht.

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 13:45

Hallo,

habe Vogelfutter drin (Sonnenblumen Kerne), ist leicht und erfüllt seinen Zweck und kostet fast nix.

Gruß Stefan

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 13:50

Ich hab in meinem Kirschkerne drin. Die haben für mich genau die richtige Größe und den passenden Reibewiderstand. Ansonsten würde ich es mit Erbsen füllen. Eigentlich muss das jeder für sich ausprobieren ...

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 14:07

Kunststoffgranulat sollte auch gut geeignet sein. Ist resistent gegen Feuchtigkeit und durch die etwas "kantigere" Struktur verkeilt es sich auch sehr gut ineinander und gibt den nötigen Halt.

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 14:10

Ich hatte die Anfrage so verstanden, dass das Füllmaterial "vor Ort" besorgt werden soll.

Re: Bohnensack - womit füllt man ihn am besten ?

Di 3. Mär 2015, 14:12

Also wenn es immer erst vor Ort gekauft werden soll, dann würde ich Reis nehmen. Der lässt sich gut verdichten und schmeckt hinterher auch noch ganz passabel (Herd, Wasser und Topf vorausgesetzt).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz