sir-fog hat geschrieben:
Aber ich mag nun mal nicht pauschal davon ausgehen, daß ein älterer Blitz ohne P-TTL immer ein Metz SCA mit Komfortautomatik ist...

Da liegst du ganz richtig. Ich habe noch meinen Metz mecablitz 32CT7 in Benutzung und für den gibt es leider keinen SCA-Adapter für meine Pentax-DSLR.

Also benutze ich ihn über den Mittenkontakt und fertig. Da ich diesen Blitz auch eher selten brauche, ist das kein Problem. Wie ja hier auch schon angesprochen wurde, gibt es die Blitzautomatik, die in jeder Situation einfach das optimale Ergebnis liefert, genauso wenig wie den Automatikmodus an der Kamera, der immer genau das Bild produziert, was man gerne hätte. Man muss also eh Bescheid wissen, Erfahrung sammeln und viel ausprobieren. Und wenn ich das schon muss, warum dann nicht mit dem Blitz? Müsste ich auf Hochzeiten oder sonstigen wichtigen Anlässen mit Blitz arbeiten und sicher stellen, dass die Belichtung auf jeden Fall passt (die Ringe werden eben nicht ein zweites Mal ausgetauscht, bloß weil der Fotograf sein Equipment nicht im Griff hatte), dann würde ich mir sicher auch eine andere Blitzlösung zulegen. So sind es aber bei mir doch eher planbare Situationen, bei denen ich auch ein paar Testschüsse machen kann, um die beste Belichtung zu ermitteln. Das geht alles sehr gut mit einem stinknormalen Blitz finde ich.
