Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Blitzempfehlung für K5

Sa 13. Apr 2013, 17:11

Bei so einer nicht richtig konkreten Verwendung eines Blitzes würde ich dir einfach mal empfehlen andere Kaufberatungen zu Blitzen anzuschauen. Ob hier oder in anderen Foren. Vielleicht entspricht da dann ja einiges deinen Vorstellungen.
Ich habe vor kurzem bei einer Kaufberatung einer Pentax mit dem Profil "Reportage" in einer Küche mitgewirkt.
Vielleicht helfen dir die dortigen Empfehlungen ja - war im .
Dort ist es am Ende ein Metz 58 AF 1 geworden.

Gruß,
Tom

Re: Blitzempfehlung für K5

Sa 13. Apr 2013, 17:54

styx hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
styx hat geschrieben:[*]Er sollte auch außerhalb des Blitzschuhs verwendbar sein

Wie wichtig ist dir dieser Punkt.

Hm,
so konkret ist dieser Punkt eigentlich noch nicht. Ich hatte nur gedacht, dass ich mir dadurch mehr Möglichkeiten für zukünftige Entscheidungen/Entwicklungen offen halte.

Ich habe einfach gefragt, weil dieser Punkt auch eine Geldfrage ist.
Mit den älteren Metzen(und anderen) ist das nicht immer so einfach möglich.
Von meinen 4 Blitzern kann es keiner von Hause aus.

Man kann das zwar auch mit billigen Geräten und externen Funktriggern. Da solltest du mal hier im Forum nach Strobist suchen.

Bei P-TTL kommen meines Wissens nur Mecablitz-Serien AF-1(2) digital für Pentax in Frage.

Re: Blitzempfehlung für K5

Sa 13. Apr 2013, 20:11

styx hat geschrieben:Mit den älteren Metzen(und anderen) ist das nicht immer so einfach möglich.
Von meinen 4 Blitzern kann es keiner von Hause aus.

Man kann das zwar auch mit billigen Geräten und externen Funktriggern. Da solltest du mal hier im Forum nach Strobist suchen.


Ich habe auch nur einen ganz einfachen Funkauslöser und Slave-Adapter ... funktioniert problemlos und ist günstig.

Bei P-TTL kommen meines Wissens nur Mecablitz-Serien AF-1(2) digital für Pentax in Frage.


Klar, P-TTL geht dabei nicht - aber die Metze haben eine sehr gute Komfortautomatik. Ansonsten halt M und alles manuell - und dafür ist es wichtig, dass sich der Blitz gut in der Leistung regeln lässt.

Gruß Andreas.

Re: Blitzempfehlung für K5

Mi 17. Apr 2013, 07:45

Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge und Hinweise.

Mir ist aufgefallen, dass meine Anfrage eine Art "Schnellschuss" war, ich werde mich nochmal mit meinen Bedürfnissen und Interessen zum Thema "Blitzen" auseinandersetzen und dann evtl. nochmal gezielter fragen.

Gruß

Jörg
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz