Hallo, ich habe mir eine Pentax K-500 gekauft mit zwei Blitzen und Softbox. Nun habe ich lange nach einem Funkauslöser gesucht und einen Youngnuo YN603 II für Nikon gekauft. Da nur der Schuh passen soll musste ich mir für Canon den Stecker kaufen. Leider klappt es nicht. Dann habe ich den YN603 II für Canon gekauft, geht aber auch nicht. Genau genommen kann ich entweder die Kamera oder die Blitze auslösen. Sonderfall: Im Automatikmodus klappt es und in weiteren A-Modis. Manuell aber nicht. Mit ankleben kam ich auch nicht weiter.
Wer kennt das Problem und wie kann es behoben werden. Gibt es Alternativen zu YN? Ishoot und PT-04 wurden mir schon zugerufen, habe ich aber nicht nicht überprüft.
Sorry - aber da machst mal wahrscheinlich grundsätzlich irgendwas falsch. Beide Auslöser funktionieren.... was meinst Du mit Stecker? Wofür? Beschreib' mal in verständlichen Worten Dein Problem, dann kann vielleicht geholfen werden... Es klappt in A-Modis aber manuell nicht? Was bitte genau klappt nicht? Willst Du Blitze und Kamera gleichzeitig ferngesteuert auslösen oder wie? Blitzsynchronzeit hast eingehalten?
Folgende Reihenfolge eingehalten? Alle Geräte auf selben Kanal gestellt, den auf der Kamera auf Sender gestellt, an den Blitzen auf Empfänger, manueller Modus Zeit nicht kürzer als 1/180? Wenn Batterien d'rin sind funktionieren die an jeder Pentax...
Moin Markus, Der Blitzauslöser kommt auf den Zubehörschuh auf der Kamera oder an die dazu gehörige Buchse. Damit die Hilfskontakte funktionieren wirst Du die Nikonversion gekauft haben. Dieser dient nur dazu die Blitze auszulösen.
Der Empfänger für die Kameraauslösung kommt an den Anschluss Kabelauslöser. Müsste ne 2,5er Klinkenbuchse sein. In diesem Zusammenhang sehe ich das Canon Kabel. Das gleiche Thema hatte ich mit einem andern Funkauslöser und K-5II.
Was ich aber nun gar nicht verstehe, ankleben? Was bitte kann man in diesem Zusammenhang ankleben???
Klasse, Ihr seid super. Da versuche ich es einen Abend ohne Erfolg, dann noch einen und dann noch einen. Und nun lese ich Eure Antworten und ahne meinen Fehler. Die Zeit stand auf 1/200 und darum hat die Kamera nicht ausgelöst. Bei 1/160 klappt es nun auch im manuellen Modus. Alles klappt. Achja, ich meinte die Kontakte (außer Mittelkontakt) abkleben, habe aber "ankleben" geschrieben, dumm.
mmhmm, die Kontakte werden beim Sender eh nicht ausgewertet. Ich hätte gerade auch keinen Hersteller parat wo p-ttl funktioniert. Dazu sind wir wohl zu exotisch und es rechnet sich für die Hersteller nicht. Egal, nun klappt ja alles so wie es soll!