Sa 2. Mai 2015, 08:49
Wie Ihr wißt, lichte ich hauptsächlich Züge und Kinder ab. Bei Zügen sind Blitze aus verschiedensten Gründen sowieso kaum sinnvoll.
Bei meinen Kindern im Normalfall auch, es reicht meist das Umgebungslicht.
Jetzt gibt es aber auch gute Gründe, gelegentlich zu Blitzen und ein externer Blitz bietet fraglos Vorteile. An sich, habe ich in
alle für mich relevanten Informationen gefunden. Ob es mir das Geld wert ist, bleibt ohnedies mein Problem.
Jetzt meine Frage: Da ich selten Blitze, will ich jetzt nicht viel Geld ausgeben. Es gibt aber beim Yongnuo 560 zwischen den Varianten Mark II, Mark III und Mark IV doch erhebliche Preisunterschiede, die in die Nähe des Faktor 1:2 gehen. Sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen für jemand, der einfach nur einen externen Biltz ausprobieren möchen (und ihm unter Umständen um den halben Preis in einem halben Jahr hier wieder verhökert) relevant? Kann der Mark III oder der Mark IV irgend etwas, was für einen Anfänger hilfreich ist?
Ich könnte mir ja einen METZ BCT30-BCT4 ausleihen, aber ich möchte meine relativ neue K30 noch ein paar Jahre nutzen.
Liebe Grüße
Werner
Bitte um Eure Meinungen dazu