Mo 2. Dez 2019, 10:29
Pixelmaniac hat geschrieben:So ähnlich ging es bei mir auch los. Aber warum mußt Du deinen Bildschirm alle paar Monate neu kalibrieren? Die digitalen Einstellungen verändern sich nicht von alleine (außer evtl. durch ein Firmware-Update, was aber nicht sein sollte), und die Farbausgabe des Panels ebenfalls nicht.
Mo 2. Dez 2019, 11:06
Pixelmaniac hat geschrieben:leitwolf hat geschrieben:.................
Ist 4K schon Pflicht oder tut´s auch noch FullHD?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Beamern?
Ich verstehe die Frage ein bischen nach einem adäquaten Ersatz für die frühere Dia-Projektion,
wo die Leinwand nie groß genug sein konnte, und die analoge Auflösung nur durch Filmkorn und Qualität des Projektionsobjektives begrenzt wurde.
Seit gute 4K-TVs schon für weniger als € 500,00 zu haben sind, stellt sich für mich diese Frage bei Bildschirmen nicht mehr. Warum mit XX Megapixel fotographieren, und dann nur 2 MP davon (nicht mehr ist Full-HD) anschauen? Bei guten Beamern mag das aber durchaus noch ein Preisfrage sein ....
Gruß
PM
Mo 2. Dez 2019, 12:51
leitwolf hat geschrieben:Pixelmaniac hat geschrieben:leitwolf hat geschrieben:...... Die Fernseher sind zwar größer geworden, die Auflösung ist aber meist noch Hd bzw. FullHd bzw. bei neueren UHD bzw. 4K. Und so schnell wird sich das nicht ändern. .......................
Mo 2. Dez 2019, 13:53
Mo 2. Dez 2019, 23:23
Di 3. Dez 2019, 15:11
leitwolf hat geschrieben:Wenn ich mir etwas anschaffe, dann warte ich zumeist bis die Technologie halbwegs ausgereift ist und dann suche ich eher etwas solides, langlebigeres. Auch aus ökologischen Gründen. Ich weiß das ist ein frommer Wunsch
Di 3. Dez 2019, 21:45
Mi 4. Dez 2019, 21:09
K3DD hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Für mich sind Beamer schon seit längerem der klassischen Diashow überlegen.
Gut ist es, den Beamer zu kalibrieren.
Noch besser ist es, einen ordentlichen Beamer zu kaufen. Die beste momentan für Bildbetrachtung (nicht Film!) verfügbare Technik ist d-ila.
Magst Du die Aussage ".. beste ... für Bildbetrachtung ..." begründen/belegen?
Ich zähle zu den geschätzt 0,5%, die sich evtl. einen Beamer zulegen werden, um (nahezu) ausschließlich Fotos damit anzuschauen.
Besten Dank im voraus!
Michael
Mi 4. Dez 2019, 21:14
Pixelmaniac hat geschrieben:DerMichel hat geschrieben:Vielleicht etwas spät meine Erfahrungen. Meine Voraussetzungen: Vor drei Jahren bin ich mit der K-1 und entsprechenden Objektiven ins Vollformat eingestiegen. Dazu habe ich mir einen 4K-Monitor (Auflösung ca. 4000 * 2000) gegönnt. Ich entwickle die RAW(DNG)-Bilder mit dem Abo-Lightroom. Hier hat sich der 4K-Bildschirm bewährt. Er wird alle paar Monate mit dem Spyder 5 Express kalibriert.
.......................
So ähnlich ging es bei mir auch los. Aber warum mußt Du deinen Bildschirm alle paar Monate neu kalibrieren? Die digitalen Einstellungen verändern sich nicht von alleine (außer evtl. durch ein Firmware-Update, was aber nicht sein sollte), und die Farbausgabe des Panels ebenfalls nicht.
Meinen 4K-TV habe ich einmalig - durch Einstellung von Farbe, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Gamma, usw. - auf die natürlichste Wiedergabe von TV, UHD-BluRay, digitale Video-Formate (aus Youtube auch in HDR) und anhand von Farbtafeln "kalibriert", und das paßt für mich auch für Fotos (mehr als 1:1 zum Original geht ja nicht) .
Gruß
PM
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz