Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Betrieb über USB
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2025, 16:14 
Offline

Registriert: Di 20. Feb 2024, 10:34
Beiträge: 9
Na auf die Idee muß man erst Mal kommen. Danke dir, hab ich bisher nicht bemerkt, den Gummi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betrieb über USB
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2025, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 16:58
Beiträge: 1153
Overlord hat geschrieben:
Mein Original Pentaxakku für die K70 hält einige Bilder durch, mein Patona-Akku ist nach ca. 5 Bildern a 120sek. platt. Außerdem finde ich Akku wechseln während einer Serie auch blöd, weil dadurch die Kamera wieder bewegt wird.
Ganz Klar, ne Powerbank muß her. Wär da nur nicht das leidige Problem, dass sich die K70 weder über USB laden, noch betreiben lässt.
Kurzum: Eigenbau!
Weshalb hast du nicht eine fertige Lösung für 18€ (VHBW Kamera-Netzteil mit Dummy-Akku für Pentax K-70, Modell VHBW4251258892275) oder das Original Pentax K-AC168E genommen?
Wenn das DC-Kabel mittels USB-Trigger auf 8,4V gestellt wird, lässt sich die Kamera auch mittels USB-Powerbank ohne AC-Netzteil nutzen.
Das wäre sicherlich günstiger, eleganter und zeitsparender. Zudem lässt sich die Abdeckung des Akkufachs dann schließen.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betrieb über USB
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2025, 19:07 
Offline

Registriert: Di 20. Feb 2024, 10:34
Beiträge: 9
Hi.
Naja, günstiger? Da ich einen defekten Akku Zuhause hatte, komme ich mit 0,75€ für den StepUp davon.
Und den bräuchte ich bei deiner Lösung schlussendlich ja auch. Zusätzlich ein passendes Gehäuse für den StepUp.
Einzig eleganter bei geschlossener Klappe, da geb ich dir Recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betrieb über USB
BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2025, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 13:03
Beiträge: 114
Wohnort: Berlin
Ich habe aus der Bucht einen Dummy-Akku mit Spannungsübersetzer (winziges Kästchen im Kabel) und USB-Stecker für meine Astrofotografie. Den schließe ich an meinen kleinen Mobilakku (Powerstation) an und kann damit mehrere Nächte durchbelichten. Kostet 17,95 und man spart die Löterei.

Die Billigakkus können mangels geeigneter, interner Elektronik nicht vollständig laden und gehen sehr schnell leer. "Gespart" hat man nichts, im Gegenteil, wer billig kauft, kauft zweimal (dann das Original).

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Möwe über der Elbe
Forum: Sport und Action
Autor: 1.21Gigawatt
Antworten: 11
Bremer Slacklinern gelingt Rekord-Versuch über der Weser
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 5
Der Himmel über Leibstadt Neues Bild
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 23
Mondfinsternis über St. Blasien beobachtet
Forum: Urban Life
Autor: diego
Antworten: 10
K3 III fokussiert nicht immer über 300mm Brennweite
Forum: DSLR
Autor: Catch-22
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz