Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach einem Filterhalter für mein 15-30, und da ich von dem Haida System schon verschiedene Sachen gelesen hatte die mir nicht so gefallen haben, bin bei dem BENRO FH150M2 gelandet.
Nachdem ich den Halter bei keinem deutschen Händler gefunden habe, habe ich ein Kit direkt in China bestellt. Wenn ich alles zusammenzähle und mit den normalen Preisen für das Haida System vergleiche sind das gerade mal knapp 30.-- € was mein Kit mehr kostet.
Frank (fluxkompensator) hatte eine Vorgängerversion schon in diesem
vorgestellt, somit möchte ich hier nur auf die Unterschiede eingehen.
Zuerst einmal der Packungsinhalt.
Filterhalter mit Adapter für das Tamron / Pentax 15-30, Filtertasche mit Platz für 7 Filter und dem Adapter, 2 Rahmen und dem ND16 Filter, 150er Polfilter und Verlaufsfilter GND8(0.9) SOFT

Die Filter müssen in dieser Version in Filterrahmen eingelegt (geklemmt) werden, die dann in den Halter geschoben werden. Finde ich ganz gut, somit hat man nicht den Filter direkt in den Händen sondern fasst ihn nur am Rahmen. Es gibt nur noch eine Schraube mit einer Klammer, die den Halter auf dem speziellen Adapter für das 15-30 fixiert, wenn sie angezogen ist. Löst man sie kann der Halter in jede beliebige Stellung gedreht werden. Die zweite Schraube dient zum Verstellen von Verlaufsfiltern, wenn der Filter etwa zu 1/3 eingesteckt ist kann mit Hilfe der Schraube die Höhe geändert werden. Ebenso kann sie den speziellen Polfilter drehen. Nur die 150 x 170 er Rahmen haben seitlich diese kleine "Zahnschienen" damit sie mit Hilfe der Schraube verstellt werden können. Die Packung für das Tamron / Pentax 15-30 beinhaltet auch noch einen Stepdown Ring von 95 auf 77mm um den Halter auch mit anderen Objektiven zu verwenden. Es sind auch je ein Rahmen für 150 x 150 und für 150 x 170 Filter dabei.

Die beiden Teile in der Folie sind wohl dazu da, festsitzende Adapterringe zu lösen.

Die Filter sind in einer Plastikbox verpackt und stecken dort auch noch in einer eigenen Tasche.

Hier sieht man den Verlaufsfilter im Rahmen montiert.

mit montiertem Polfilter (könnte bei dem HAIDA eigentlich ein Polfilter montiert werden?)

ein weiterer Filter im Halter

Wenn alle 3 Plätze belegt sind. Hier dürfte die Gefahr von seitlich einfallendem Licht sehr gering sein.

Trotzdem wird ein Überzieher mitgeliefert.

Die besagte Schraube zum Verstellen der Verlaufsfilter und des Polfilters.

Eine Frage hätte ich noch:
Um auf ND1000 (10 Blenden) zu kommen müsste ich mir doch "nur" noch einen ND64 (6 Blenden) Filter kaufen und ihn zusammen mit meinem ND16 (4 Blenden) Filter einsetzen, oder habe ich hier einen Denkfehler?
Viele Grüße
Jochen